SDAX-Marktbericht

Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX beginnt Sitzung im Plus

27.03.24 09:27 Uhr

Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX beginnt Sitzung im Plus | finanzen.net

SDAX-Handel am Morgen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

16.549,9 PKT 126,6 PKT 0,77%

Der SDAX gewinnt im XETRA-Handel um 09:11 Uhr 0,08 Prozent auf 14.261,34 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 116,338 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 14.243,23 Zählern und damit 0,048 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (14.250,02 Punkte).

Der Tiefststand des SDAX lag heute bei 14.243,23 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 14.262,58 Punkten erreichte.

So bewegt sich der SDAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SDAX bislang ein Plus von 1,96 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.02.2024, verzeichnete der SDAX einen Stand von 13.884,12 Punkten. Der SDAX lag noch vor drei Monaten, am 27.12.2023, bei 13.934,58 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.03.2023, verzeichnete der SDAX einen Stand von 12.781,49 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 3,18 Prozent aufwärts. Der SDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 14.262,58 Punkten. Bei 13.230,25 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Heutige Tops und Flops im SDAX

Unter den stärksten Aktien im SDAX befinden sich aktuell SGL Carbon SE (+ 4,67 Prozent auf 7,06 EUR), 1&1 (+ 3,02 Prozent auf 16,36 EUR), NORMA Group SE (+ 2,44 Prozent auf 17,23 EUR), Heidelberger Druckmaschinen (+ 2,27 Prozent auf 1,04 EUR) und Drägerwerk (+ 1,61 Prozent auf 50,60 EUR). Die Verlierer im SDAX sind hingegen PNE (-2,50 Prozent auf 13,24 EUR), ADTRAN (-2,07 Prozent auf 5,20 USD), SÜSS MicroTec SE (-1,65 Prozent auf 38,85 EUR), Wüstenrot Württembergische (-1,44 Prozent auf 13,70 EUR) und Mutares (-0,97 Prozent auf 35,70 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im SDAX

Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. 158.942 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die TRATON-Aktie nimmt im SDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 17,160 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

SDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Deutsche Beteiligungs-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,67 zu Buche schlagen. Die HAMBORNER REIT-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,09 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

Wer­bung

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

DatumRatingAnalyst
08:06ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.05.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
20.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.05.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
12.05.2025ProSiebenSat1 Media SE KaufenDZ BANK
27.03.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025ProSiebenSat1 Media SE KaufenDZ BANK
06.03.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2025ProSiebenSat1 Media SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08:06ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.05.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
20.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.05.2025ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025ProSiebenSat1 Media SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.03.2025ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
14.11.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
28.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
04.10.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research
16.09.2024ProSiebenSat1 Media SE UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen