Staatsanwaltschaft: Derzeit kein Vorgehen gegen Linde-Aufsichtsratschef Reitzle

Linde-Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle muss kein Verfahren wegen möglicher Insidergeschäfte befürchten.
Werte in diesem Artikel
"Die derzeitige Verdachtslage reicht zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens nicht aus", sagte Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl am Freitag in München. Damit kann Reitzle die Fusion mit dem US-Gasekonzern Praxair nun unbelastet von juristischen Problemen vorantreiben.
Reitzle war im Mai 2016 Aufsichtsratschef geworden und hatte im Juni für eine halbe Millionen Euro Linde-Aktien gekauft. Anfang August legte die Linde-Aktie plötzlich kräftig zu, Mitte August bestätigte Linde schließlich Fusionsverhandlungen mit Praxair. Die Finanzaufsicht Bafin durchleuchtete die Vorgänge intensiv und übergab ihren Untersuchungsbericht kürzlich der Staatsanwaltschaft. Diese will die Sache zwar noch weiter prüfen, sieht aber nach jetzigem Stand keinen hinreichenden Verdacht für eine Straftat. Reitzle hatte die Aktienkäufe veröffentlicht und als Bekenntnis des neuen Chefkontrolleurs zum Unternehmen erklärt.
Mit dem Zusammenschluss von Linde und Praxair würde der größte Industriegasekonzern der Welt entstehen, mit 28 Milliarden Euro Umsatz, 60 Milliarden Euro Börsenwert und 80 000 Mitarbeitern. Die Vorstände erwarten aus der Fusion Kostenvorteile von einer Milliarde Euro jährlich. Die Aktionärsvertreter im Linde-Aufsichtsrat sind geschlossen für den Zusammenschluss, die Betriebsräte und Gewerkschaften lehnen ihn ebenso entschieden ab: Sie befürchten einen massiven Stellenabbau und kritisieren den absehbaren Wegfall der Mitbestimmung.
Reitzle hat angekündigt, die Fusion bei der Anfang Mai geplanten Abstimmung mit seinem Doppelstimmrecht als Aufsichtsratschef durchzusetzen. Der bayerische IG-Metall-Chef Jürgen Wechsler stellt deshalb in "Frage, ob er der Richtige für Linde ist"./rol/DP/jha
MÜNCHEN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Linde
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Linde
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent | 
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent | 
|---|
Weitere Linde News
Bildquellen: The Linde Group
Nachrichten zu Linde plc
Analysen zu Linde plc
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.10.2025 | Linde Outperform | Bernstein Research | |
| 19.08.2025 | Linde Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.08.2025 | Linde Outperform | Bernstein Research | |
| 08.08.2025 | Linde Outperform | RBC Capital Markets | |
| 05.08.2025 | Linde Buy | Jefferies & Company Inc. | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.10.2025 | Linde Outperform | Bernstein Research | |
| 19.08.2025 | Linde Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 13.08.2025 | Linde Outperform | Bernstein Research | |
| 08.08.2025 | Linde Outperform | RBC Capital Markets | |
| 05.08.2025 | Linde Buy | Jefferies & Company Inc. | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 27.06.2025 | Linde Neutral | UBS AG | |
| 26.05.2025 | Linde Neutral | UBS AG | |
| 01.05.2025 | Linde Neutral | UBS AG | |
| 12.03.2025 | Linde Neutral | UBS AG | |
| 06.02.2025 | Linde Neutral | UBS AG | 
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.02.2023 | Linde Reduce | Baader Bank | |
| 19.01.2023 | Linde Reduce | Baader Bank | |
| 27.10.2022 | Linde Reduce | Baader Bank | |
| 25.10.2022 | Linde Reduce | Baader Bank | |
| 18.10.2022 | Linde Reduce | Baader Bank | 
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Linde plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
 
                                