Alibaba-Aktie mit kräftiger Erholung in Hongkong und New York: China befürwortet weiter Auslandslisting von Aktien

Die Aktien des chinesischen Internet-Riesen Alibaba haben sich am Mittwoch im asiatischen Handel kräftig erholt.
Sie schnellten in Hongkong um rund ein Fünftel nach oben. Mit Blick auf den US-Aktienmarkt, dort sind die Papiere an der New York Stock Exchange (Nyse) gelistet, würde das einen Anstieg bis auf gut 92 US-Dollar bedeuten. Tatsächlich ging es im NYSE-Handel am Mittwoch dann auch letztlich um 36,65 Prozent auf 104,89 US-Dollar aufwärts.
Zur Wochenmitte erholten sich in Hongkong und China Techwerte auf breiter Front. Zuvor hatte die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua hatte berichtet, dass der Regierung an einer Stabilisierung der Börsen gelegen sei. Zudem sei man daran interessiert, dass chinesische Aktien auch an Börsen außerhalb des Landes notiert seien. Sorgen über einen Ausschluss der am US-Markt gelisteten chinesischen Unternehmen durch die US-Börsenaufsicht SEC hatten in den vergangenen Wochen stark belastet.
Alibaba steht schon länger unter dem Druck chinesischer Behörden, die insbesondere im Tech-Sektor mit Reformen durchgreifen, um die Macht von Unternehmen und ihrer Eigentümer zu begrenzen. Erst am Dienstag waren die Alibaba-Aktien in New York bis auf gut 73 US-Dollar abgesackt, ein Tief seit dem Frühjahr 2016. Im Vergleich zum Rekordhoch von gut 319 US-Dollar aus dem Oktober 2020 bedeutete das ein Minus von 77 Prozent. Damit war der Börsenwert auf 208 Milliarden Dollar geschrumpft.
/mis/mf/zb
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Christopher Penler / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alibaba
Analysen zu Alibaba
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Alibaba kaufen | DZ BANK | |
16.05.2019 | Alibaba Buy | The Benchmark Company | |
31.01.2019 | Alibaba Overweight | Barclays Capital | |
12.11.2018 | Alibaba Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.11.2018 | Alibaba Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Alibaba kaufen | DZ BANK | |
16.05.2019 | Alibaba Buy | The Benchmark Company | |
31.01.2019 | Alibaba Overweight | Barclays Capital | |
12.11.2018 | Alibaba Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.11.2018 | Alibaba Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.01.2017 | Alibaba Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
09.01.2017 | Alibaba Accumulate | Standpoint Research | |
29.10.2015 | Alibaba Hold | Standpoint Research | |
06.05.2015 | Alibaba Hold | T.H. Capital | |
23.02.2012 | Alibabacom neutral | Nomura |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.04.2017 | Alibaba Reduce | Standpoint Research | |
02.12.2011 | Alibabacom reduce | Nomura | |
25.11.2011 | Alibabacom reduce | Nomura | |
27.09.2011 | Alibabacom underperform | Macquarie Research | |
12.08.2011 | Alibabacom underperform | Macquarie Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen