Nachhaltigkeits-Offensive

BVB-Aktie im Blick: Polestar wird mit Millionendeal Mobilitätspartner von Borussia Dortmund

04.08.25 16:10 Uhr

Borussia Dortmund setzt auf Elektro: NASDAQ-Aktie Polestar wird mit Millionendeal Mobilitätspartner des BVB | finanzen.net

Elektro-Power für den BVB: Polestar wird ab der Saison 2025/26 offizieller Mobilitätspartner von Borussia Dortmund. Das steckt hinter der strategischen Partnerschaft.

• Polestar wird Mobilitätspartner des BVB ab 2025/26
• Logo auf Trikotärmeln in allen Wettbewerben
• Partnerschaft soll Markenbekanntheit und Nachhaltigkeit stärken

Wer­bung

Der schwedische Elektroautohersteller Polestar ist ab der Saison 2025/26 offizieller Mobilitätspartner von Borussia Dortmund. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wird das Polestar-Logo im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft künftig den Trikotärmel der BVB-Profis in Bundesliga, DFB-Pokal und UEFA Champions League zieren. Die Kooperation sei Teil einer groß angelegten Deutschland-Offensive, mit der Polestar seine Markenbekanntheit im größten Automarkt Europas steigern will, hieß es.

Strategische Partnerschaft: Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation

"Deutschland ist wichtig für unsere Wachstumsstrategie in unserem Heimatmarkt Europa", erklärte Michael Lohscheller, CEO von Polestar in der Mitteilung. "Mit Borussia Dortmund haben wir einen emotionalen und progressiven Partner gefunden, der super zu uns passt." Polestar stellt dem BVB zudem eine Flotte von 60 Elektrofahrzeugen zur Verfügung, die bereits im aktuellen Trainingslager in Österreich zum Einsatz kommen. Auch BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zeigt sich überzeugt: "Polestar ist ein modernes, dynamisches Unternehmen, das es wirklich ernst meint mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie." Die gemeinsame Vision von Klimaschutz und Innovation sei ein zentrales Element der neuen Partnerschaft.

Schon vor dem offiziellen Start hatten Spieler wie Jobe Bellingham und Pascal Groß Gelegenheit, den neuen Polestar 5 zu testen. Dabei handelt es sich gemäß der Pressemitteilung um einen Elektro-Performance-GT, der am 8. September bei der IAA Mobility in München Weltpremiere feiert. Lohscheller nennt das Modell ein "Statement für die Zukunft" und betont: "Niemand muss auf etwas verzichten, um nachhaltig zu sein."

Wer­bung

Neben der Trikotpräsenz soll Polestar auch auf Pre-Match-Kleidung und zahlreichen Werbeflächen im Stadion sichtbar sein. "[…] Wir greifen jetzt an und werden zeigen, dass unsere Fahrzeuge besser sind als die der meisten traditionellen Hersteller", wird Michael Manske, Chief Marketing und Communications Officer von Polestar in der Mitteilung zitiert.

Mit dem Einstieg von Polestar übernimmt die Marke die Rolle des bisherigen Automobilpartners Rosier. Die Autohandelsgruppe bleibt dem BVB jedoch als exklusiver Nutzfahrzeugpartner erhalten, hieß es.

Laut Informationen der "BILD" kassiert der BVB dafür jährlich rund fünf Millionen Euro. Mit erfolgsabhängigen Boni kann die Summe über die Vertragslaufzeit sogar auf mehr als 15 Millionen Euro ansteigen.

Wer­bung

So reagieren die Aktien auf die neue Partnerschaft

Anleger reagieren verhalten auf die Neuigkeiten: Die BVB-Aktie fällt via XETRA zeitweise um leichte 0,28 Prozent auf 3,63 Euro, während die an der NASDAQ notierte Polestar-Aktie zeitweise um 1,44 Prozent auf 1,055 US-Dollar zulegt.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Polestar Automotive A und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BVB (Borussia Dortmund)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BVB (Borussia Dortmund)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)

Wer­bung

Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)

DatumRatingAnalyst
20.05.2025BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.03.2025BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.2025BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.2025BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.11.2024BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
20.05.2025BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.03.2025BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.2025BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.2025BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.11.2024BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
23.11.2017BVB (Borussia Dortmund) NeutralOddo Seydler Bank AG
29.11.2016BVB (Borussia Dortmund) NeutralOddo Seydler Bank AG
16.12.2014BVB (Borussia Dortmund) HaltenGSC Research GmbH
08.10.2010Borussia Dortmund GmbHCo haltenBankhaus Lampe KG
10.06.2010Borussia Dortmund wurde ausgestopptFocus Money
DatumRatingAnalyst
14.08.2007Borussia Dortmund verkaufenGSC Research
19.06.2007Borussia Dortmund verkaufenGSC Research
17.04.2007Borussia Dortmund DowngradeGSC Research
18.08.2006Borussia Dortmund reduzierenAC Research
22.05.2006Borussia Dortmund verkaufenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BVB (Borussia Dortmund) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen