Neubewertung

Commerzbank-Aktie nach der Rally: JPMorgan stutzt Commerzbank und fokussiert sich auf größten Konkurrenten

09.09.25 08:09 Uhr

Schock für die Commerzbank-Aktie: JPMorgan nimmt Empfehlung zurück - trotz höherem Kursziel | finanzen.net

Bei JPMorgan kommt es zu einer Neubewertung der Commerzbank-Aktie. Die neue Einschätzung fällt dabei durchwachsen aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,02 EUR -0,16 EUR -0,50%

30,27 EUR 0,21 EUR 0,68%

• JPMorgan stuft Commerzbank-Aktie nach Kursrally von "Overweight" auf "Neutral" ab.
• Kursziel wird dennoch von 30 auf 33 Euro angehoben
• Analyst bevorzugt in Deutschland nun die Deutsche Bank

Wer­bung

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für die Aktien der Commerzbank zwar von 30 auf 33 Euro angehoben, die nach ihrer Kursrally nun fair bewerteten Papiere aber von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft. Die Bank habe sich bis 2028 ambitionierte Ziele gesetzt, schrieb Kian Abouhossein in seiner am Dienstag vorliegenden Neubewertung von Europas Banken. Die Markterwartungen hätten sich aber bereits entsprechend angepasst. Beim Zinsüberschuss liege der Konsens sogar bereits höher.

Commerzbank-Aktie kräftig gestiegen

Im bisherigen Jahressverlauf hat die Commerzbank-Aktie deutlich zulegen können. Seit Jahresbeginn haben Anleger ein Plus von rund 114 Prozent in ihren Depots, allein in den letzten drei Monaten ging es um rund 20 Prozent aufwärts, auch wenn der Anteilsschein zuletzt wieder etwas schwächelte. Auf Tradegate zeigt sich die Commerzbank-Aktie am Dienstag rund 1,37 Prozent schwächer bei 33,18 Euro.

Deutsche Bank bevorzugt

Abouhossein präferiert in Deutschland nun die Papiere der Deutschen Bank. Er hat das Kursziel des deutschen Branchenprimus von 30 auf 34,20 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Zudem drückte der Analyst Kian Abouhossein den Papieren im Rahmen seiner am Dienstag vorliegenden Neubewertung von Europas Banken den Stempel "Positiv Catalyst Watch", der kurzfristig besonders hohen Optimismus für die Kursentwicklung signalisiert. Der Experte geht davon aus, dass sich die Deutsche Bank am "Investor Deep Dive" am 17. November mit mindestens 12 Prozent mittelfristig ein höheres Ziel für die Rentabilität (RoTE) setzen wird als zuletzt. Insgesamt setzt der Experte wieder stärker auf Europas Banken als auf US-Geldinstitute. Die Deutsche Bank ist dabei ein Favorit. Redaktion finanzen.net mit Material von dpa-AFX Broker

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Thomas Lohnes/Getty Images, Frank Gaertner / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen