Stromproduktion

RWE-Aktie schwächelt: Gaskraftwerk soll 2030 den Betrieb aufnehmen

27.10.25 16:25 Uhr

RWE-Aktie im Minus: Grünes Licht für Gaskraftwerk 2030 | finanzen.net

Der Energiekonzern RWE hält trotz weiterhin offener Förderbedingungen an seinem Zeitplan für die Errichtung eines neuen Gaskraftwerks im niederrheinischen Voerde fest.

Werte in diesem Artikel
Aktien

40,60 EUR 0,12 EUR 0,30%

"Nach aktueller Planung könnte die Anlage in Voerde 2030 die Stromproduktion aufnehmen", teilte RWE in Essen mit.

Wer­bung

Das wasserstofffähige Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk (GuD) ist mit einer Kapazität von rund 850 Megawatt geplant. Es soll dort gebaut werden, wo bis 2017 ein großes Steinkohlekraftwerk in Betrieb war. 2021 hatte RWE das Gelände komplett übernommen. Der Abriss der Altanlagen läuft.

Wichtige Wasserstoffleitung soll an Kraftwerk vorbeiführen

Die Planungen sind abgeschlossen, eine endgültige Baugenehmigung steht aber noch aus. Die Anlage soll von der Inbetriebnahme an technisch in der Lage sein, Gas mit einem Wasserstoffanteil von mindestens 50 Prozent zu nutzen.

Das Unternehmen nannte die Infrastruktur am ehemaligen Kraftwerksstandort "hervorragend". So würde das neue Kraftwerk direkt an der geplanten Leitung des Wasserstoff-Kernnetzes liegen. "Stadt und Region würden durch sichere Arbeitsplätze und lokale Wertschöpfung profitieren", hieß es weiter.

Wer­bung

Neue Gaskraftwerke sollen im Zuge des Kohleausstiegs einspringen, wenn erneuerbare Energien nicht genügend Strom erzeugen. Dies ist etwa bei sogenannten "Dunkelflauten" der Fall, wenn zu wenig Wind weht und die Sonne nicht scheint. Geplant ist eine staatliche Förderung über Ausschreibungen. "RWE bereitet sich konsequent vor, an den Ausschreibungen teilzunehmen und zügig nach einem Zuschlag mit dem Bau der Anlage in Voerde zu beginnen", hieß es nun von dem Unternehmen.

Ausschreibungen: RWE will "rasch Klarheit" von Bundesregierung

RWE will auch an seinen Kraftwerksstandorten in Weisweiler und Werne solche Gaskraftwerke bauen. Man sei bereit, in den Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke zu investieren, betonte der Chef der RWE-Kraftwerkstochter Generation, Nikolaus Valerius. "Nun braucht es aber rasch Klarheit von der Bundesregierung über das angekündigte Ausschreibungsregime." Um zeitnah nach dem angestrebten Auktionszuschlag mit dem Bau beginnen zu können, sei ein rasches Genehmigungsverfahren inklusive einer frühen Öffentlichkeitsbeteiligung wichtig.

Via XETRA notiert die RWE-AKtie zeitweise 0,86 Prozent tiefer bei 40,22 Euro.

/tob/DP/stw

VOERDE/ESSEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dennis Diatel / Shutterstock.com, rafapress / Shutterstock.com

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
08:01RWE OutperformBernstein Research
24.10.2025RWE BuyUBS AG
09.10.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.09.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01RWE OutperformBernstein Research
24.10.2025RWE BuyUBS AG
09.10.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.09.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
06.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
28.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
25.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
23.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen