KWS SAAT-Aktie rutscht ab: Wachstum soll wieder beschleunigt werden

er Saatguthersteller KWS SAAT will sein Wachstum in den kommenden Jahren beschleunigen.
Werte in diesem Artikel
EINBECK (dpa-AFX) - D Bei der Rentabilität erwartet das Unternehmen bis zum Geschäftsjahr 2028 jedoch keine großen Sprünge. So dürfte diese bestenfalls auf dem derzeitigen Niveau verbleiben. Aktionäre dürfen sich dabei auf eine höhere Ausschüttungsquote freuen.
Die Aussagen kamen am Markt nicht gut an. Der Kurs der im SDax notierten Aktie verlor am Donnerstagvormittag mehr als zwei Prozent. Jahresbilanz und Ausblick lägen weitgehend im Rahmen der Erwartungen, bemerkte Oliver Schwarz von Warburg Research. Analyst Konstantin Wiechert von der Baader Bank monierte in einer ersten Reaktion, dass die Ergebniskennziffern die Erwartungen klar verfehlt hätten. Die klare Dividendenanhebung und der Ausblick ließen jedoch etwas Spielraum für seine Schätzungen.
KWS SAAT strebt bis zum Geschäftsjahr 2028 ein jährliches organisches Umsatzplus von drei bis fünf Prozent an, wie das Unternehmen am Donnerstag in Einbeck mitteilte. Dabei ausgeklammert sind Währungs- und Portfolioeffekte. Dabei setzt der Saatguthersteller auf den Ausbau von wachstumsstarken Bereichen wie etwa Gemüse und will die Entwicklung von Innovationen in der Pflanzenzüchtung beschleunigen. Ein deutlicher Anstieg der Mittelzuflüsse im vergangenen Jahr sowie eine sinkende Nettoverschuldung geben dem Unternehmen laut Finanzvorstand Jörn Andreas dabei auch Spielraum für Investitionen.
Im laufenden Jahr 2025/26 (per Ende Juni) erwartet der Konzern ein organisches Umsatzplus von rund drei Prozent und damit eines am unteren Rand der Mittelfristprognose. KWS begründete dies mit dem gedämpften Agrarumfeld sowie einem erwarteten Rückgang im Russland-Geschäft in Folge von Importrestriktionen.
Die Marge auf das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll im laufenden Geschäftsjahr und auch mittelfristig 19 bis 21 Prozent erreichen. Im vergangenen Geschäftsjahr lag sie bei 20,9 Prozent.
Im vergangenen Jahr verzeichnete KWS Saat wegen sinkender Anbauflächen vor allem in Europa mit 1,68 Milliarden Euro einen Umsatz auf Vorjahresniveau. Organisch wuchsen die Erlöse um ein Prozent, was etwas besser war als vom Unternehmen zuletzt avisiert. So hatte das Management die Umsatzprognose Mitte Mai gesenkt. Das Geschäft mit Gemüsesaatgut stieg dabei deutlich, leichtes Wachstum verzeichnete KWS bei Zuckerrüben. Umsatzrückgänge gab es bei Getreide und Mais.
Das Ebitda sank um 13,4 Prozent auf 350,5 Millionen Euro. Unter dem Strich verblieb ein Gewinn von 140 Millionen Euro und damit rund ein Viertel weniger als im Vorjahr.
Die Zahlen beziehen sich dabei auf das fortgeführte Geschäft, nicht mehr enthalten ist das inzwischen verkaufte südamerikanische Mais- und Sorghumgeschäft. Hier erzielte KWS einen Veräußerungsgewinn von 96,4 Millionen Euro.
Wie KWS bereits am Vortag mitteilte, sollen Aktionäre daher eine deutlich höhere Dividende von 1,25 Euro je Aktie erhalten. Das sind 25 Cent mehr als im Vorjahr. Auch die Ausschüttungsquote erhöhte das Unternehmen und will nun 25 bis 30 Prozent des bereinigten Ergebnisses nach Steuern zahlen. Bislang lag die Quote bei 20 bis 25 Prozent.
KWS SAAT-Aktie rutscht ab
Die Aktien von KWS SAAT geben via XETRA am Donnerstag zeitweise 2,04 Prozent auf 62,50 Euro ab.
Analyst Konstantin Wiechert von der Baader Bank monierte in einer ersten Reaktion, dass die Ergebniskennziffern die Erwartungen klar verfehlt hätten. Die klare Dividendenanhebung und der Ausblick ließen jedoch etwas Spielraum für seine Schätzungen.
EINBECK (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf KWS SAAT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KWS SAAT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere KWS SAAT News
Bildquellen: KWS Saat
Nachrichten zu KWS SAAT SE & Co. KGaA
Analysen zu KWS SAAT SE & Co. KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:46 | KWS SAAT SECo Buy | Warburg Research | |
09:16 | KWS SAAT SECo Add | Baader Bank | |
29.07.2025 | KWS SAAT SECo Add | Baader Bank | |
30.06.2025 | KWS SAAT SECo Kaufen | DZ BANK | |
30.06.2025 | KWS SAAT SECo Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09:46 | KWS SAAT SECo Buy | Warburg Research | |
09:16 | KWS SAAT SECo Add | Baader Bank | |
29.07.2025 | KWS SAAT SECo Add | Baader Bank | |
30.06.2025 | KWS SAAT SECo Kaufen | DZ BANK | |
30.06.2025 | KWS SAAT SECo Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.11.2024 | KWS SAAT SECo Halten | DZ BANK | |
08.10.2024 | KWS SAAT SECo Halten | DZ BANK | |
23.09.2024 | KWS SAAT SECo Halten | DZ BANK | |
12.08.2022 | KWS SAAT SECo Hold | Warburg Research | |
18.05.2022 | KWS SAAT SECo Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.01.2018 | KWS SAAT SE Verkaufen | DZ BANK | |
19.10.2017 | KWS SAAT SE Verkaufen | DZ BANK | |
23.06.2017 | KWS SAAT SE Verkaufen | DZ BANK | |
27.11.2014 | KWS SAAT Reduce | Commerzbank AG | |
26.11.2014 | KWS SAAT Reduce | Commerzbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KWS SAAT SE & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen