Personalie

Deutsche Post macht Geheimnis um künftigen Aufsichtsratschef

18.04.18 16:08 Uhr

Deutsche Post macht Geheimnis um künftigen Aufsichtsratschef | finanzen.net

Die Deutsche Post macht kurz vor ihrer Hauptversammlung weiterhin ein Geheimnis um die Nachfolge an der Spitze des Aufsichtsrats.

Eine Sprecherin lehnte am Mittwoch eine Aussage dazu ab, wer in dem Kontrollgremium nach der Hauptversammlung am Dienstag (24. April) die Nachfolge des scheidenden Aufsichtsratschef Wulf von Schimmelmann antreten soll.

Wer­bung

Nach Informationen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX aus dem Umfeld des Gremiums soll der Deutsche Post-Aufsichtsrat den früheren Chef des weltgrößten Rückversicherers Munich Re, Nikolaus von Bomhard, zu seinem neuen Vorsitzenden wählen. Über die Personalie hatte bereits das "Manager Magazin" berichtet.

Der bisherige Amtsinhaber von Schimmelmann (71) steht nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung, wie aus der Tagesordnung zur Hauptversammlung hervorgeht. Die Aktionäre sollen für ihn und ein weiteres ausscheidendes Mitglied zwei Kandidaten nachwählen. Der Aufsichtsrat bestimmt seinen Vorsitzenden anschließend aus den eigenen Reihen.

Der 61-jährige promovierte Jurist von Bomhard ist bereits seit 2016 einfaches Aufsichtsratsmitglied des DAX-Konzerns Deutsche Post. Von 2004 bis 2017 war er Vorstandschef des heute unter dem Namen Munich Re bekannten Rückversicherers./stw/she/he

BONN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AR Pictures / Shutterstock.com, Deutsche Post

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
12.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
11.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
07.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
11.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
07.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
07.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
12.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
07.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
07.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Market-PerformBernstein Research
06.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
06.11.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
13.10.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen