Pilotengewerkschaft VC bereitet Urabstimmung bei Lufthansa vor
Werte in diesem Artikel
DOW JONES--Die Verhandlungen der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mit den Fluggesellschaften Lufthansa und Lufthansa Cargo über einem neuen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung sind gescheitert, wie die VC am Mittwochmorgen bestätigte. Die Tarifkommission habe den Vorstand der Gewerkschaft gebeten, eine Urabstimmung über einen möglichen Streik einzuleiten. Mehrere Agenturen hatten am Dienstagabend berichtet, dass die Gewerkschaftsmitglieder bereits intern über den Antrag der Tarifkommission informiert worden seien.
Der Präsident der Gewerkschaft, Andreas Pinheiro, warf nun der Arbeitgeberseite bei den Tochtergesellschaften des Lufthansa-Konzerns vor, "von Beginn an keine ernsthafte Bereitschaft" gezeigt zu haben, "die betriebliche Altersversorgung (bAV) auf ein verlässliches Niveau anzuheben". "Statt konstruktiver Lösungen wurden nur Modelle auf Kosten der Beschäftigten präsentiert. Substanzielle Verbesserungen wurden nicht angeboten", sagte er.
Bis 2017 hätten die Piloten eine klassische Betriebsrente mit garantierten Auszahlungen erhalten. Diese sei auf Drängen des Arbeitgebers durch ein kapitalmarktfinanziertes Modell ersetzt worden, das das frühere Versorgungsniveau aber deutlich verfehle. Die betriebliche Altersvorsorge sei für die Flugzeugführer für ihre Absicherung mindestens genauso wichtig wie die gesetzliche Rente.
"Wir akzeptieren das kapitalmarktorientierte System, aber wenn die Rendite nicht reicht, muss die Arbeitgeberseite höhere Beiträge leisten", sagte der Sprecher der Tarifkommission, Arne Karstens, laut der Mitteilung.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/flf
(END) Dow Jones Newswires
September 03, 2025 03:44 ET (07:44 GMT)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
12.09.2025 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
10.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
31.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
07.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
12.09.2025 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
10.09.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
20.08.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.08.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.2025 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen