Preisobergrenze

RWE-Aktie zieht an: Bericht über mögliche EU-Strompreisgrenze beflügelt Versorgeraktien

07.09.22 15:59 Uhr

RWE-Aktie zieht an: Bericht über mögliche EU-Strompreisgrenze beflügelt Versorgeraktien | finanzen.net

Ein Bericht über möglicherweise hohe EU-Preisgrenzen für Strom hat am Mittwoch zu deutlichen Kursgewinnen bei Versorgeraktien geführt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,20 EUR -0,03 EUR -0,16%

45,33 EUR -0,14 EUR -0,31%

28,60 EUR -0,05 EUR -0,17%

Indizes

23.858,0 PKT -183,6 PKT -0,76%

Der Stoxx Europe 600 Utilities zog mit fast 4 Prozent Plus zurück an seine 50-Tage-Linie. Im DAX gewannen RWE zeitweise fast 10 Prozent und näherten sich via XETRA wieder ihrem Hoch seit dem Jahr 2011 bei 43,97 Euro, das sie im Mai erreicht hatten. Zuletzt geht es noch 8,92 Prozent hoch auf 41,74 Euro.

Wer­bung

Eine mögliche Preisobergrenze von 200 Euro je Megawattstunde (MWh) für nicht mittels Gas erzeugten Stroms in der EU, über die die "Financial Times" berichtet hatte, sieht der Goldman-Sachs-Experte Alberto Gandolfi "enorm positiv, wenn sie sich bestätigt".

Die meisten Versorger planen laut Gandolfi aktuell mit rund 50 Euro je MWh und er habe einen Cap von 75 Euro angesetzt. Gandolfi merkte aber an, dass es sich bei diesem sehr hohen Cap um ein sehr optimistisches Szenario handele.

Die EU sucht nach einer Lösung, die die Preisobergrenze hoch genug ansetzt, um weitere Investitionen in nicht-gasbasierte Technologie nicht auszubremsen.

Wer­bung

Auch Analyst Ahmed Farman vom Investmenthaus Jefferies wertete die kolportierte Preisgrenze positiv für die Versorger. Allerdings müsse mehr getan werden, um das Problem der Energieknappheit anzugehen. Denn niedrigere Preise könnten dazu führen, dass weniger Energie gespart werde.

/ag/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Andre Laaks, RWE

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
08:01RWE BuyJefferies & Company Inc.
13.11.2025RWE OverweightBarclays Capital
12.11.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2025RWE KaufenDZ BANK
12.11.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:01RWE BuyJefferies & Company Inc.
13.11.2025RWE OverweightBarclays Capital
12.11.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2025RWE KaufenDZ BANK
12.11.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
06.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
28.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
25.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
23.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen