ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Presse/Abgastests

Behörde vermutet 'betrügerische Strategien' bei Renault

15.03.17 20:23 Uhr

Behörde vermutet 'betrügerische Strategien' bei Renault | finanzen.net

Die französische Anti-Betrugs-Behörde verdächtigt den Autobauer Renault laut übereinstimmenden Medienberichten "betrügerischer Strategien" bei Abgastests.

Werte in diesem Artikel

Ziel sei es gewesen, die Ergebnisse der Abgastests für die Zulassung von Fahrzeugen zu verfälschen, zitierte die Zeitung "Libération" am Mittwoch aus einem Dokument, das die Behörde des Wirtschaftsministeriums vor Monaten an die Justiz übergeben hatte. Die französische Nachrichtenagentur AFP meldete ergänzend, dass gewisse Praktiken schon seit 1990 genutzt worden sein sollen. Dabei stütze der Bericht sich auf einen ehemaligen Mitarbeiter von Renault.

Wer­bung

Die Ermittler führten laut "Libération" große Unterschiede zwischen den Abgaswerten bei Zulassungstests im Labor und unter Realbedingungen auf der Straße auf. Im Fall des Modells Renault Captur werde die Norm für CO2-Emissionen um 377 Prozent überschritten. "Diese Ergebnisse lassen die Installation einer betrügerischen Einrichtung vermuten, um Stickoxid-Emissionen unter den spezifischen Bedingungen der Zulassungstests zu reduzieren und so die ordnungsgemäßen Grenzwerte einzuhalten", zitiert das Blatt.

Der Autobauer erklärte, dass er den Inhalt des Berichts nicht kenne. Renault habe nicht gegen europäische oder nationale Zulassungsregeln verstoßen, teilte das Unternehmen mit. "Die Fahrzeuge von Renault sind nicht mit Betrugssoftware für die Abgasreinigung ausgestattet." Die Anti-Betrugs-Behörde hatte ihre Erkenntnisse Ende vergangenen Jahres an die Staatsanwaltschaft übermittelt, seit Januar prüfen Ermittlungsrichter den Verdacht der Täuschung. Anlass für die Überprüfungen der Behörde war der VW (Volkswagen vz)-Abgasskandal./sku/DP/edh

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Renault

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Renault

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu Renault S.A.

Wer­bung

Analysen zu Renault S.A.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
24.10.2025Renault OutperformBernstein Research
23.10.2025Renault HoldJefferies & Company Inc.
23.10.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.10.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Renault OutperformBernstein Research
23.10.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.10.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Renault BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
23.10.2025Renault HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
07.10.2025Renault HoldJefferies & Company Inc.
10.09.2025Renault HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.05.2024Renault SellUBS AG
23.04.2024Renault SellUBS AG
10.04.2024Renault SellUBS AG
14.02.2024Renault SellUBS AG
07.02.2024Renault SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen