ROUNDUP: LEG Immobilien wird nach Gewinnplus zuversichtlicher für Gesamtjahr

07.08.25 10:30 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

66,10 EUR -0,10 EUR -0,15%

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Immobilienkonzern LEG (LEG Immobilien) hat im zweiten Quartal von einer weiterhin starken Nachfrage nach Wohnraum in den Ballungsgebieten und der Übernahme der ehemaligen Adler Group-Tochter BCP profitiert. Die neu integrierten Bestände der BCP hätten früher zum Unternehmenserfolg beigetragen als erwartet, sagte Unternehmenschef Lars von Lackum im Zuge der Vorlage der Quartalszahlen am Donnerstag. Zudem schlage sich die Erholung der Immobilienmärkte auch bei LEG nieder, und zwar mit einer Aufwertung des Wohnungsbestands um 1,2 Prozent. Für das Gesamtjahr wird der Vorstandschef zuversichtlicher und erwartet nun das obere Ende der Gewinnspanne.

Wer­bung

An der Börse kam dies gut an. Die Aktie legte am Vormittag um rund zwei Prozent auf 72,75 Euro zu. Für JPMorgan-Analyst Neil Green gab es nach dem soliden Quartal von Vonovia mit den Zahlen von LEG erneut gute Neuigkeiten aus dem deutschen Wohnimmobiliensektor. Nach Einschätzung von Jefferies-Analyst Pierre-Emmanuel Clouard ist das zweite Quartal wie erwartet ausgefallen. Die neue Zielspanne für die Branchenkennziffer AFFO liege aber leicht über seiner Schätzung.

Die für das Unternehmen wesentliche Ergebniskennziffer AFFO (Mittelzufluss aus der operativen Tätigkeit bereinigt um aktivierte Investitionen) soll 2025 nun 215 bis 225 Millionen Euro erreichen, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Zuvor war das Unternehmen im schlechtesten Fall von 205 Millionen ausgegangen, nach gut 200 Millionen Euro im Vorjahr. Im zweiten Quartal legte das operative Ergebnis im Jahresvergleich um 5,2 Prozent auf 64,3 Millionen Euro zu.

Die Nettokaltmiete wuchs im Quartal um 6,8 Prozent auf 228,3 Millionen Euro. Die Mieteinnahmen auf vergleichbarer Fläche stiegen von 6,72 Euro pro Quadratmeter vor einem Jahr auf 6,93 Euro. Dazu hätten nur die Mieterhöhungen im frei finanzierten Bestand beigetragen, hieß es im Quartalsbericht. Höhere Mieten im geförderten Bestand seien erst wieder im kommenden Jahr möglich. Mit knapp 30.000 geförderten Einheiten - rund 17 Prozent der Bestände - gehört LEG zu den größten Anbietern von Sozialwohnungen in Deutschland.

Wer­bung

Die Mieten sollen 2025 wegen der anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum um 3,4 bis 3,6 Prozent steigen. Zudem will der Immobilienkonzern im laufenden Jahr über 35 Euro je Quadratmeter in die Instandhaltung und Modernisierung investieren und damit wieder mehr als 2024.

Unter dem Strich erwirtschaftete der Immobilienkonzern einen Gewinn von knapp 205 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern noch wegen einer leichten Abwertung des Immobilienportfolios einen Verlust von gut 143 Millionen gemacht. Aber bereits im Gesamtjahr 2024 hatte es der Immobilienkonzern wieder in die schwarzen Zahlen geschafft, nachdem 2023 die Düsseldorfer ihr Immobilienportfolio deutlich abwerten mussten und unter dem Strich deshalb einen milliardenschweren Verlust ausgewiesen hatten. Dem Unternehmen hatten wie der ganzen Branche die damals deutlich gestiegenen Zinsen zu schaffen gemacht. LEG begann, Immobilien zu verkaufen, um die Schulden abzubauen.

Derweil hatte LEG im vergangenen Jahr den Anteil an Brack Capital Properties (BCP) auf 88,2 Prozent aufgestockt und den Kauf des Anteils von der Adler Group (ADLER) Anfang 2025 abgeschlossen. Damit kamen in das LEG-Portfolio rund 9.100 Wohnungen aus dem Erwerb von BCP hinzu. Zuletzt gehörten dem Unternehmen knapp 171.600 Wohnungen./mne/nas/mis

Ausgewählte Hebelprodukte auf LEG Immobilien

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LEG Immobilien

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu LEG Immobilien

Wer­bung

Analysen zu LEG Immobilien

DatumRatingAnalyst
16.09.2025LEG Immobilien Equal WeightBarclays Capital
09.09.2025LEG Immobilien NeutralGoldman Sachs Group Inc.
08.09.2025LEG Immobilien BuyJefferies & Company Inc.
01.09.2025LEG Immobilien BuyWarburg Research
01.09.2025LEG Immobilien HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08.09.2025LEG Immobilien BuyJefferies & Company Inc.
01.09.2025LEG Immobilien BuyWarburg Research
22.08.2025LEG Immobilien BuyWarburg Research
20.08.2025LEG Immobilien BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2025LEG Immobilien BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.09.2025LEG Immobilien Equal WeightBarclays Capital
09.09.2025LEG Immobilien NeutralGoldman Sachs Group Inc.
01.09.2025LEG Immobilien HoldDeutsche Bank AG
08.08.2025LEG Immobilien HoldDeutsche Bank AG
30.06.2025LEG Immobilien HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2024LEG Immobilien UnderweightBarclays Capital
11.03.2024LEG Immobilien SellGoldman Sachs Group Inc.
05.12.2023LEG Immobilien SellGoldman Sachs Group Inc.
16.11.2023LEG Immobilien UnderweightBarclays Capital
15.11.2023LEG Immobilien SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LEG Immobilien nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen