Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX mittags in der Verlustzone

Der TecDAX notiert am Freitagmittag im Minus.
Um 12:09 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 1,22 Prozent leichter bei 3.276,05 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 529,886 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,658 Prozent auf 3.294,81 Punkte an der Kurstafel, nach 3.316,62 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3.254,53 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.294,81 Punkten lag.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gab der TecDAX bereits um 2,09 Prozent nach. Der TecDAX lag vor einem Monat, am 02.07.2024, bei 3.301,05 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.05.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.239,82 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 02.08.2023, wies der TecDAX einen Stand von 3.236,81 Punkten auf.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 1,46 Prozent abwärts. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3.490,44 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.175,55 Zählern markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell QIAGEN (+ 2,37 Prozent auf 42,40 EUR), PNE (+ 0,96 Prozent auf 14,74 EUR), Elmos Semiconductor (+ 0,95 Prozent auf 74,40 EUR), 1&1 (+ 0,41 Prozent auf 14,70 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,04 Prozent auf 23,97 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen SÜSS MicroTec SE (-8,57 Prozent auf 54,40 EUR), Kontron (-4,40 Prozent auf 18,45 EUR), SMA Solar (-3,80 Prozent auf 23,80 EUR), EVOTEC SE (-3,66 Prozent auf 8,17 EUR) und Siltronic (-3,53 Prozent auf 72,40 EUR).
Die meistgehandelten TecDAX-Aktien
Im TecDAX weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1.819.025 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 227,491 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel
Im TecDAX verzeichnet die 1&1-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,30 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu Infineon AG
Analysen zu Infineon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
16.05.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
12.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
16.05.2025 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2025 | Infineon Buy | UBS AG | |
12.05.2025 | Infineon Buy | Warburg Research | |
09.05.2025 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.2025 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
09.06.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | Infineon Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen