Index im Blick

Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX im Minus

18.04.24 12:25 Uhr

Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX im Minus | finanzen.net

Am Mittag agieren die Börsianer in Frankfurt vorsichtiger.

Werte in diesem Artikel

Am Donnerstag geht es im SDAX um 12:08 Uhr via XETRA um 0,02 Prozent auf 13.996,01 Punkte nach unten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 115,637 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,123 Prozent auf 14.015,55 Punkte an der Kurstafel, nach 13.998,35 Punkten am Vortag.

Der SDAX verzeichnete bei 13.976,39 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 14.015,55 Einheiten.

SDAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SDAX bislang ein Minus von 2,23 Prozent. Der SDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 18.03.2024, bei 13.881,21 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.01.2024, wurde der SDAX mit 13.405,08 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 18.04.2023, betrug der SDAX-Kurs 13.662,63 Punkte.

Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 1,26 Prozent aufwärts. Das SDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 14.638,48 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.230,25 Punkten erreicht.

Die Tops und Flops im SDAX

Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit SÜSS MicroTec SE (+ 4,08 Prozent auf 42,10 EUR), Varta (+ 2,89 Prozent auf 7,82 EUR), AUTO1 (+ 2,82 Prozent auf 4,60 EUR), Ceconomy St (+ 2,65 Prozent auf 2,25 EUR) und STRATEC SE (+ 2,31 Prozent auf 39,85 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich derweil CANCOM SE (-2,77 Prozent auf 28,74 EUR), JOST Werke (-2,11 Prozent auf 44,10 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (-2,10 Prozent auf 7,70 EUR), Elmos Semiconductor (-1,62 Prozent auf 72,70 EUR) und Dürr (-1,57 Prozent auf 22,64 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SDAX auf

Aktuell weist die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 442.260 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von TRATON mit 16,825 Mrd. Euro im SDAX den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SDAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,69 erwartet. Die Schaeffler-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,22 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUTO1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUTO1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Ceconomy St.

Wer­bung

Analysen zu Ceconomy St.

DatumRatingAnalyst
17.07.2025Ceconomy St AddBaader Bank
16.07.2025Ceconomy St AddBaader Bank
15.05.2025Ceconomy St AddBaader Bank
12.02.2025Ceconomy St AddBaader Bank
11.02.2025Ceconomy St AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
17.07.2025Ceconomy St AddBaader Bank
16.07.2025Ceconomy St AddBaader Bank
15.05.2025Ceconomy St AddBaader Bank
12.02.2025Ceconomy St AddBaader Bank
11.02.2025Ceconomy St AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
18.12.2024Ceconomy St HoldWarburg Research
29.10.2024Ceconomy St HoldWarburg Research
14.08.2024Ceconomy St HoldWarburg Research
09.07.2024Ceconomy St HoldWarburg Research
26.10.2023Ceconomy St HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.08.2024Ceconomy St UnderweightBarclays Capital
20.05.2024Ceconomy St UnderweightBarclays Capital
15.05.2024Ceconomy St ReduceBaader Bank
13.05.2024Ceconomy St ReduceBaader Bank
18.04.2024Ceconomy St UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ceconomy St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen