Squeeze-Out

Deutsche Bank findet Postbank-Aktionäre mit 35,05 Euro pro Aktie ab

07.07.15 20:21 Uhr

Deutsche Bank findet Postbank-Aktionäre mit 35,05 Euro pro Aktie ab | finanzen.net

Die verbliebenen Aktionäre der Deutschen Postbank bekommen im Rahmen des Squeeze-out eine Abfindung von 35,05 Euro je Aktie.

Werte in diesem Artikel
Aktien

24,24 EUR 0,44 EUR 1,83%

Den Betrag hat die Deutsche Bank als Muttergesellschaft der Postbank festgelegt, wie die Deutsche Postbank AG mitteilte.

Wer­bung

   Die Deutsche Bank hatte angekündigt, sich nach acht Jahren von der Tochter zu trennen. Sie strebt einen Börsengang an. Zuletzt hat die Deutsche Bank ihren Anteil an der Postbank zunächst um 2,7 Prozent auf insgesamt 96,8 Prozent erhöht. Damit sicherte sich die Bank die Möglichkeit, die restlichen Minderheitsaktionäre gegen eine angemessene Abfindung aus dem Unternehmen zu drängen. Derzeit stehen mit 3,2 Prozent noch etwa 7 Millionen Aktien aus. Aus dem Abfindungspreis ergibt sich ein Volumen von rund 245 Millionen Euro. Die Aktie der Postbank schloss am Dienstag bei 36,40 Euro.

   Das Squeeze-out soll von der Hauptversammlung der Postbank am 28. August 2015 abgesegnet werden und bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

   DJG/mgo/raz

  

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen