Kursverlauf

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt am Nachmittag ab

01.02.24 15:57 Uhr

STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt am Nachmittag ab | finanzen.net

Der STOXX 50 zeigt sich am vierten Tag der Woche wenig verändert.

Werte in diesem Artikel
Indizes

4.539,5 PKT -42,5 PKT -0,93%

Am Donnerstag verliert der STOXX 50 um 15:40 Uhr via STOXX 0,12 Prozent auf 4.207,69 Punkte. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,132 Prozent auf 4.218,36 Punkte an der Kurstafel, nach 4.212,81 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4.191,66 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.221,18 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn legte der STOXX 50 bereits um 0,085 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wurde der STOXX 50 mit 4.093,37 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 01.11.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 3.841,37 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.02.2023, stand der STOXX 50 bei 3.837,06 Punkten.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 2,83 Prozent zu. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.236,11 Punkten. Bei 4.010,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,26 Prozent auf 37,52 CHF), BP (+ 1,25 Prozent auf 4,68 GBP), Novartis (+ 1,24 Prozent auf 90,51 CHF), Glencore (+ 1,19 Prozent auf 4,25 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,88 Prozent auf 63,40 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind hingegen Roche (-4,53 Prozent auf 235,90 CHF), Enel (-2,23 Prozent auf 6,20 EUR), UBS (-1,96 Prozent auf 25,48 CHF), BASF (-1,18 Prozent auf 43,94 EUR) und Zurich Insurance (-1,02 Prozent auf 434,60 CHF).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 8.890.711 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 447,685 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,21 erwartet. Mit 10,42 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.05.2025Bayer KaufenDZ BANK
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralUBS AG
13.05.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen