Die thyssenkrupp-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:22 Uhr mit Abschlägen von 0,3 Prozent bei 6,07 EUR. Den tiefsten Stand des Tages markierte die thyssenkrupp-Aktie bisher bei 6,05 EUR. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 6,13 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 145.867 thyssenkrupp-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 22.11.2021 bei 11,36 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 46,54 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Am 05.07.2022 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 4,82 EUR. Mit Abgaben von 25,88 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Das durchschnittliche Kursziel liegt für die thyssenkrupp-Aktie bei 11,63 EUR.
Die Bilanz zum am 31.03.2022 beendeten Jahresviertel veröffentlichte thyssenkrupp am 10.05.2022. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,89 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,20 EUR erwirtschaftet worden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 22,16 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 10.599,00 EUR ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 8.676,00 EUR in den Büchern gestanden.
Am 17.11.2022 dürfte die Q4 2022-Bilanz von thyssenkrupp veröffentlicht werden. Am 23.11.2023 wird thyssenkrupp schätzungsweise die Ergebnisse für Q4 2023 präsentieren.
Beim Gewinn 2022 gehen Experten vorab davon aus, dass thyssenkrupp ein EPS in Höhe von 2,00 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur thyssenkrupp-Aktie
Salzgitter setzt für den Fall von Gasrationierung für sich auf Ausnahmeregelungen - Salzgitter-Aktie fällt
thyssenkrupp-Aktie stärker: thyssenkrupp schlägt Erwartungen - Wertminderung drückt Nettogewinn
Ausblick: thyssenkrupp präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel
Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: thyssenkrupp AG