Vereinbarung unterzeichnet

Deutsche Post-Aktie gewinnt: Deutsche Post verkauft Greenplan in Management-Buyout

12.01.22 15:59 Uhr

Deutsche Post-Aktie gewinnt: Deutsche Post verkauft Greenplan in Management-Buyout | finanzen.net

Die Deutsche Post verkauft die Greenplan GmbH, eine DHL-Routenplanungstool-Tochter, im Rahmen eines Management-Buyout.

Eine entsprechende Vereinbarung mit dem aktuellen Management sei unterzeichnet worden, teilte der Bonner Logistik-Konzern mit.

Wer­bung

Clemens Beckmann, CEO von Greenplan, hält künftig 75 Prozent am Unternehmen, Miteigentümer Florian Merget die restlichen 25 Prozent. Merget, zuvor Head of Strategy and Business Development bei Greenplan, ist jetzt Managing Director der Greenplan GmbH.

Beckmann und Merget werden zusammen das Geschäft von Greenplan - einer cloudbasierten, dynamischen Routenoptimierung für Logistikunternehmen - weiterführen und strategisch entwickeln, inklusive der globalen Expansion und Weiterentwicklung des Algorithmus. DHL werde weiterhin ein wichtiger Kunde von Greenplan bleiben.

Finanzielle Details der Transaktion werden einem Post-Sprecher zufolge nicht veröffentlicht.

Mit dem Verkauf konzentriert sich der Konzern auf das Kerngeschäft der Transport- und Logistikleistungen. Die Weiterentwicklung von Software-Startup-Unternehmen sehe die Deutsche Post nicht als Kerngeschäft an.

Wer­bung

Greenplan begann 2016 als Forschungspartnerschaft zwischen DHL und dem Mathematischen Institut der Universität Bonn, zunächst als Forschungsprojekt zur Optimierung der Transport- und Routenplanung für DHL.

Die Deutsche Post-Aktie legt im XETRA-Handel zeitweise um 1,91 Prozent auf 55,02 Euro zu.

DJG/uxd/brb

FRANKFURT (Dow Jones)

Bildquellen: Deutsche Post, AR Pictures / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
15.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
07.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
06.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
01.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
02.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
30.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
22.04.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen