Warner Bros-Aktie beflügelt: Spekulationen um Übernahme heizen Kurs an

Der Medienriese Warner Bros. Discovery hat nach eigenen Angaben mehrere Übernahmeinteressenten und prüft einen Verkauf.
Werte in diesem Artikel
Es gebe Anwärter sowohl für das gesamte Unternehmen als auch nur für das Warner-Hollywood-Studio, teilte der Konzern mit. Namen wurden nicht genannt. Zu Warner Bros Discovery gehört unter anderem der Nachrichtensender CNN.
Nun würden verschiedene Varianten für die Zukunft geprüft, hieß es weiter. Darunter sei neben dem Verkauf des gesamten Unternehmens auch eine Fusion für das Hollywood-Studio und eine Abspaltung der Fernsehsender in der Sparte Discovery. Der Konzern hatte bereits Schritte zur Abtrennung der klassischen TV-Sender vom Film- und Streaming-Geschäft bis Mitte 2026 eingeleitet. Diese werden nun zwar weiter vorangetrieben, es sei aber nur noch eine der Optionen.
Medienberichten zufolge hatte der Filmproduzent David Ellison, der vor kurzem den Konkurrenten Paramount übernahm, Interesse am Warner-Konzern bekundet. Das hatte den Fokus auf die Zukunft von CNN gelenkt. Denn der Vater von David Ellison ist Larry Ellison, milliardenschwerer Mitgründer des Software-Konzerns Oracle und ein Unterstützer von US-Präsident Donald Trump. CNN steht Trump kritisch gegenüber. Schon Paramount wurde maßgeblich mit dem Geld von Ellison-Senior gekauft und er würde Medienberichten zufolge auch eine Übernahme von Warner finanzieren.
Im NASDAQ-Handel gewinnt die Warner Bors-Aktie zeitweise 11,16 Prozent auf 20,37 US-Dollar.
/so/DP/stw
LOS ANGELES (dpa-AFX)
Übrigens: Oracle und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Oracle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Oracle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Oracle News
Bildquellen: Jimmy Tudeschi / Shutterstock.com
Nachrichten zu Oracle Corp.
Analysen zu Oracle Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Oracle Buy | UBS AG | |
20.10.2025 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.10.2025 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.10.2025 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.10.2025 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Oracle Buy | UBS AG | |
17.10.2025 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.09.2025 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.2025 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.2025 | Oracle Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.10.2025 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.10.2025 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.10.2025 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.09.2025 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.2025 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.12.2022 | Oracle Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.10.2022 | Oracle Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.03.2019 | Oracle Verkaufen | DZ BANK | |
17.09.2015 | Oracle Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.01.2015 | Oracle Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Oracle Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen