Schnelleres Aus für 2G

Vodafone-Aktie unter Druck: 2G-Abschaltung im Mobilfunknetz wird vorgezogen

22.09.25 09:18 Uhr

Vodafone-Aktie gibt nach: Vodafone zieht den Stecker: 2G-Netz wird vorzeitig abgeschaltet | finanzen.net

Vodafone Deutschland wird das veraltete Mobilfunknetz GSM (2G) zwei Jahre früher als geplant abschalten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,30 EUR -0,60 EUR -2,87%

28,82 EUR -0,24 EUR -0,83%

0,97 EUR -0,00 EUR -0,02%

Ab September 2028 ist der 2G-Mobilfunk zum Telefonieren nicht mehr verfügbar, teilte das Unternehmen in Düsseldorf mit. Telefonate sind dann nur noch über die Netze 4G (LTE) und 5G möglich.

Wer­bung

Von der Abschaltung betroffen sind vor allem Nutzerinnen und Nutzer älterer 2G-Handys. Diese Geräte werden ab Sommer 2028 im Vodafone-Netz nicht mehr funktionieren. Betroffene müssen auf ein Smartphone oder ein LTE-fähiges Einfach-Handy umsteigen.

Übergangsfrist für kritische IoT-Anwendungen

Die Abschaltung betrifft nicht nur Telefonate, sondern auch Anwendungen im "Internet der Dinge" (IoT). Dazu zählen etwa vernetzte Stromzähler oder Alarmanlagen, die noch auf GSM basieren. Für besonders kritische IoT-Anwendungen bleibt das 2G-Netz von Vodafone jedoch bis Ende 2030 in Betrieb, um einen reibungslosen Übergang auf neue Technologien zu ermöglichen, sagte ein Unternehmenssprecher. Der Abbau der 2G-Infrastruktur beginnt dann im Januar 2031.

Die Deutsche Telekom hatte bereits vor einem Jahr angekündigt, ihr 2G-Netz bis Ende Juni 2028 abzuschalten. Telefónica O2 hat noch kein Abschaltdatum genannt. 1&1, der vierte nationale Mobilfunkanbieter, setzt im eigenen Netz ohnehin ausschließlich auf 5G und nutzt im Roaming das Vodafone-Netz.

Wer­bung

GSM - Mobilfunktechnik aus Europa

Der in Europa entwickelte Standard GSM (Global System for Mobile Communications) führte erstmals digitale Mobilfunknetze ein und löste in Deutschland Anfang der 1990er Jahre die analogen Netze A, B und C ab. GSM gilt als zweite Mobilfunkgeneration (2G), während die analogen Technologien als erste Generation (1G) zusammengefasst werden. Nachfolger von GSM war in Europa UMTS (3G).

Vor über zehn Jahren starteten in Deutschland die 4G-Netze (LTE). Diese vierte Mobilfunkgeneration ermöglicht nicht nur schnellere Datenübertragungen, sondern auch bessere Sprachqualität durch VoLTE (Voice over LTE). Seit 2019 ist mit 5G die fünfte Mobilfunkgeneration verfügbar.

Frequenzen für die Zukunft

Mobilfunkanbieter drängen auf die Abschaltung von GSM, da der alte Standard wertvolle Frequenzen blockiert. Diese könnten für die leistungsfähigeren Netze 4G und 5G genutzt werden. Tanja Richter, Technik-Chefin von Vodafone Deutschland, sagte: "Wir schicken die veraltete 2G-Technologie im September 2028 in den wohlverdienten Ruhestand. Dadurch gewinnen wir zusätzliche Kapazitäten, um unser LTE- und 5G-Netz vor allem für die Menschen auf dem Land noch besser und schneller zu machen."

Wer­bung

Vodafone-Aktien verlieren an der Börse in London zeitweise 0,88 Prozent auf 0,8457 GBP.

/chd/DP/zb

BONN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, Pazargic Liviu/Getty Images

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
12.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
12.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen