Starker Auftakt

Apple-Aktie etwas höher: iPhones im weltweiten Verkauf - Positive Nachrichten aus China

22.09.25 11:43 Uhr

NASDAQ-Aktie Apple etwas höher: iPhone-17-Hype in China - Apple feiert Mega-Start | finanzen.net

Seit Freitag ist die neue iPhone-Generation weltweit zu kaufen. Dabei kamen überraschend positive Nachrichten aus dem schwierigen chinesischen Markt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

209,40 EUR 0,25 EUR 0,12%

29,60 EUR -0,40 EUR -1,33%

6,15 EUR -0,04 EUR -0,61%

• Apple bringt iPhone 17 weltweit in den Handel
• Vorbestellungen und Verkäufe in China übertreffen Erwartungen deutlich
• Erfolgreicher Start könnte Apples Umsätze in der Region spürbar steigern

Wer­bung

Am Freitag war der offizielle Verkaufsstart für die iPhones der neuesten Generation. Nachdem die iPhone 17-Varianten bereits vor rund einer Woche vorbestellt werden konnten, hielten erste Käufer ihre neuen Smartphones schließlich am Freitag in den Händen. Besonders aufhorchen ließ dabei offenbar der Verkaufsstart in China.

Neue iPhone-Familie im Verkauf

Das iPhone 17, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max sind damit nun bei den Käufern angekommen. Bereits bei der Vorstellung hatte der US-Techriese Experten offenbar überzeugt: Das Basismodell des iPhone 17 habe bisher die Erwartungen übertroffen, da der Preis trotz Speichererweiterungen unverändert geblieben ist, zitiert CNBC Le Xuan Chiew, Research Manager bei Omdia.

Überseemärkte besonders kritisch für Apple

Angesichts starker Konkurrenz insbesondere auf dem chinesischen Markt kommt der Markteinführung und insbesondere der Nachfrage in dieser Region für Apple eine besondere Bedeutung bei. Zuletzt tat sich der US-Konzern in China schwer, was insbesondere den Konkurrenzprodukten von Huawei und Xiaomi zu schulden war. Die Marktführerschaft musste Apple abgeben, Daten von Omdia zufolge liegt der US-Riese mit zehn Prozent Marktanteil nun hinter lokalen Akteuren wie Oppo, Huawei, Xiaomi und Co.

Wer­bung

iPhone 17 kommt in China offenbar gut an

Doch das könnte sich in Zukunft wieder ändern, denn offenbar wird das neue iPhone 17 von der chinesischen Käuferschaft positiv aufgenommen. Wie die South China Morning Post berichtet, habe JD.com, eine der größten E-Commerce-Plattformen Chinas, in der ersten Minute mehr Vorbestellungen für die iPhone 17-Serie als am ersten Tag der letztjährigen iPhone 16-Serie verzeichnet. Dabei habe sich die Basisvariante mit 256 GB als beliebtestes Modell erwiesen, so der Einzelhändler weiter. Zwischenzeitlich habe es angesichts der überwältigenden Nachfrage nach der iPhone 17-Serie Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Vorbestellungsseite der Apple-Website gegeben, so das Blatt unter Berufung auf das chinesische Medienunternehmen The Paper weiter.

Und die Vorbestellungen haben sich offenbar auch in Käufen niedergeschlagen: Mit Verkaufsstart am Freitag meldete JD.com, dass die Inzahlungnahme-Verkäufe des iPhone 17 viermal so hoch waren wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

China wichtiger Markt für Apple

China ist - neben dem nordamerikanischen Markt - einer der wichtigsten Absatzmärkte für Apple. Im abgelaufen ersten Quartal hat Apple bei Erlösen von 94 Milliarden US-Dollar allein in der Region Greater China 15,37 Milliarden US-Dollar an Umsätzen erzielt. Damit steigerte sich das US-Unternehmen in der Region im Vorjahresvergleich. Ein erfolgreicher Marktstart der iPhone 17-Familie in der Region könnte diesen Umsatzanteil weiter steigern.

Wer­bung

Im vorbörslichen Montagshandel an der NASDAQ zeigt sich die Apple-Aktie zeitweise um 0,29 Prozent stärker bei 246,21 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: joyfull / Shutterstock.com, Zhao jian kang / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
10:16Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
10:16Apple HoldJefferies & Company Inc.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10:16Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.09.2025Apple OutperformBernstein Research
15.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10:16Apple HoldJefferies & Company Inc.
17.09.2025Apple NeutralUBS AG
15.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
10.09.2025Apple HaltenDZ BANK
10.09.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen