16.01.2023 16:09

SAP-Aktie dennoch tiefer: Moody's setzt Bonitätseinstufung von SAP hoch

Wachsende Zuversicht: SAP-Aktie dennoch tiefer: Moody's setzt Bonitätseinstufung von SAP hoch | Nachricht | finanzen.net
Wachsende Zuversicht
Folgen
Die Ratingagentur Moody's wird zuversichtlicher für die Bonitätseinstufung des Softwarekonzerns SAP.
Werbung
Wie Moody's Investors Service mitteilte, hat sie den Ausblick für SAP auf positiv von stabil erhöht. Das Langfrist-Rating wurde mit A2 bestätigt.

Moody's führte als Begründung die Fortschritte von SAP beim Wandel des Geschäftsmodells hin zu einer cloudbasierten Plattform an, der das EBITDA-Wachstum stützen sollte. Erste Investitionen und eine Beschleunigung des Umbaus führten zwar zunächst zu einer Margenkontraktion, danach seien aber spürbare Verbesserungen der Profitabilität und der Cashflow-Generierung zu erwarten, sagte Analyst Dirk Goedde laut Mitteilung.

Die SAP-Aktie verliert im XETRA-Handel trotzdem zeitweise 0,30 Prozent auf 107,32 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Cineberg / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu SAP SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.03.2023SAP SE AddBaader Bank
24.03.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
22.03.2023SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.03.2023SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.03.2023SAP SE HoldWarburg Research
30.03.2023SAP SE AddBaader Bank
22.03.2023SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.03.2023SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.03.2023SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.03.2023SAP SE BuyUBS AG
14.03.2023SAP SE HoldWarburg Research
27.01.2023SAP SE HaltenDZ BANK
27.01.2023SAP SE HoldWarburg Research
26.01.2023SAP SE HoldWarburg Research
19.12.2022SAP SE HoldWarburg Research
24.03.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
13.03.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
23.02.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
26.01.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
18.01.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX geht mit Gewinnen ins Wochenende -- US-Börsen schließen markant höher -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP, Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Merck will Forschung im Healthcare-Bereich neu aufstellen. Energiekontor strebt nach Gewinnsprung Verdopplung des Vorsteuerergebnisses bis 2028 an. Huawei leidet unter US-Sanktionen. Oliver Blume baut Volkswagen behutsam um. Elon Musk will anscheinend chinesischen Ministerpräsidenten treffen. Meyer-Werft baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise.

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln