20.03.2023 23:16

Occidental Petroleum-Aktie: Warren Buffetts Berkshire Hathaway kauft weiter bei Occidental Petroleum zu

Zukauf: Occidental Petroleum-Aktie: Warren Buffetts Berkshire Hathaway kauft weiter bei Occidental Petroleum zu | Nachricht | finanzen.net
Zukauf
Folgen
Warren Buffett greift weitere Occidental Petroleum-Aktien ab, nachdem er bereits Anfang März bei den Wertpapieren des Erdölförderers zugeschlagen hatte.
Werbung
• Buffett kauft Anfang März über fünf Millionen Aktien
• Weitere Aktienzukäufe folgen weniger als zwei Wochen später
• Berkshire erhält im August 2022 eine behördliche Genehmigung, um den Anteil auf bis zu 50 Prozent aufstocken zu dürfen

Buffett beginnt Anfang März mit Ausbau der Occidental Petroleum-Papiere

Occidental Petroleum, kurz OXY, ist ein international tätiges Unternehmen, dass sich vor allem mit der der Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas beschäftigt. Das erste Mal investierte Buffett im Jahr 2019 in das US-amerikanische Unternehmen. Vor allem im vergangenen Jahr stellte sich die Investition angesichts der hohen Ölpreise als Gewinn heraus. Anfang des Monats nutze Star-Investor Warren Buffett jedoch die kürzliche Kursschwäche des Unternehmens aus und erhöhte seine Beteiligung an OXY erstmals seit September 2022 laut eines SEC-Dokuments um rund 5,8 Millionen Aktien. Am 3., 6. und 8. März erwarb Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway die Papiere jeweils für einen Preis zwischen 59,85 US-Dollar und 61,90 US-Dollar. Zum Kaufzeitpunkt war das gesamte Aktienpaket etwa 350 Millionen US-Dollar wert. Damit stieg die Beteiligung an dem Unternehmen von 21,4 Prozent auf 22,2 Prozent. Außerdem gehört OXY zu den zehn größten Positionen in Berkshires Portfolio.

Erneuter Zukauf von Occidental Petroleum-Aktien

Mit dem ersten Zukauf in diesem Monat war es jedoch nicht getan. Wie aus einem weiteren SEC-Dokument hervorgeht, kaufte Berkshire Hathaway zwischen dem 13. und 15. März weitere rund 7,9 Millionen OXY-Aktien. Preislich lagen die Aktien zum Zeitpunkt des Kaufes zwischen 56,66 US-Dollar und 61,29 US-Dollar. Insgesamt besitzt Buffetts Investmentholding damit rund 208 Millionen Occidental-Aktien, was einem Anteil von 23,1 Prozent aller ausstehenden Aktien entspricht.

Erlaubnis für 50-Prozentigen-Anteil

Im vergangenen August hat sich Berkshire bereits eine behördliche Genehmigung eingeholt, um den Anteil auf bis zu 50 Prozent aufstocken zu dürfen, wie CNN berichtet. Den Antrag auf Erhöhung seiner Beteiligung hatte Berkshire zuvor am 11. Juli gestellt und erklärt, dass dies den Wettbewerb nicht beeinträchtigen, die Regulierungsbehörde nicht untergraben und die Kosten für die Verbraucher nicht erhöhen würde. Einige Investoren und Analysten gingen daraufhin davon aus, dass Berkshire eventuell Occidental kaufen könnte, um sein Energieportfolio zu diversifizieren, das mehrere Versorgungsunternehmen, Stromverteiler und Projekte für erneuerbare Energien, einschließlich Windkraft, umfasst. Cole Smead, Präsident von Smead Capital Management Inc. erklärte jedoch schon damals, es sei unwahrscheinlich, dass Buffett bald alles von Occidental kaufen werde. Stattdessen vermutete er mehr Aktien auf dem freien Markt zu niedrigeren Preisen als bei einer vollständigen Übernahme kaufen. Ob es in Zukunft doch noch zu einer Übernahme kommt, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

- In eigener Sache -

Folgen Sie dem Depot von Warren Buffett jetzt auch bei finanzen.net
Kennen Sie schon den neuen Bereich "Meine Finanzen" auf finanzen.net? Dort können Sie dem Portfolio von Warren Buffett folgen, Ihre Depots in Realtime beobachten und vieles mehr.
Jetzt registrieren und Warren Buffetts Depot folgen

Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway Inc. B
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Berkshire Hathaway Inc. B
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: J. Kempin/Getty Images, Casimiro PT / Shutterstock.com

Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
17.05.2012Berkshire Hathawa b kaufenDer Aktionär
08.05.2012Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
04.10.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
29.08.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
17.06.2011Berkshire Hathawa b kaufenFuchsbriefe
17.05.2012Berkshire Hathawa b kaufenDer Aktionär
08.05.2012Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
04.10.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
29.08.2011Berkshire Hathawa b overweightBarclays Capital
17.06.2011Berkshire Hathawa b kaufenFuchsbriefe
11.05.2010Berkshire Hathaway "equal-weight"Barclays Capital
14.04.2010Berkshire Hathaway "equal-weight"Barclays Capital
23.08.2007Berkshire Hathaway haltenWertpapier

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Berkshire Hathaway Inc. B nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: Dow startet wenig bewegt -- DAX klettert über 16.000 Punkte -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Litauens Notenbankchef Simkus: Mit zwei weiteren Zinsanhebungen im Juni und Juli zu rechnen. KI-Experten warnen vor Risiken von Künstlicher Intelligenz. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln