Euro-Franken-Kurs

Eurokrise macht Schweiz zu schaffen: Spekulationen um Frankenkurs

04.06.12 16:38 Uhr

Die Talfahrt der europäischen Gemeinschaftswährung hat in der Schweiz eine Diskussion um den Mindestkurs des Franken gegenüber dem Euro entfacht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,75 CHF 0,28 CHF 0,86%

Devisen

1,0723 EUR 0,0006 EUR 0,06%

Indizes

9.125,2 PKT -1,2 PKT -0,01%

1.984,8 PKT 0,4 PKT 0,02%

11.996,9 PKT -21,8 PKT -0,18%

16.696,9 PKT -12,6 PKT -0,08%

4.543,9 PKT 6,4 PKT 0,14%

Währungsexperten und konservative Politiker fordern einen schrittweisen Ausstieg aus der seit sechs Monaten von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) garantierten Kursuntergrenze von 1,20 Franken pro Euro. In der Wirtschaft stießen die Vorstellungen am Montag aber weitgehend auf Ablehnung.

    "Mitten in der Eurokrise öffentlich zu fordern, den Franken gegenüber dem Euro frei floaten zu lassen, ist verantwortungslos", sagte der Präsident des Verbandes der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem), Hans Hess. Vor der erneuten Freigabe des Franken und einer damit unweigerlich verbundenden Aufwertung warnten in der Zürcher Zeitung "Tages-Anzeiger" auch der Wirtschaftsverband Economiesuisse und die Gewerkschaften.

    Ausgelöst wurde die Debatte durch den ehemaligen Chef der Schweizer Großbank UBS, Oswald Grübel. Es sei "nur noch eine Frage der Zeit und der Entwicklung der Eurokrise" bis die SNB ihre milliardenteure Mindestkurs-Strategie mittels des massenweisen Aufkaufs von Euro nicht mehr durchhalten könne, schrieb der 68-jährige deutsche Währungsexperte in seiner Kolumne in der Zeitung "Sonntag".

ZÜRICH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf UBS

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf UBS

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
15.09.2025UBS BuyJefferies & Company Inc.
11.09.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.08.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.09.2025UBS BuyJefferies & Company Inc.
11.09.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
09.09.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.08.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
18.06.2025UBS UnderweightMorgan Stanley
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen