Nach TV-Debatte

Euro kaum bewegt von Fernsehdebatte zwischen Clinton und Trump

27.09.16 08:16 Uhr

Euro kaum bewegt von Fernsehdebatte zwischen Clinton und Trump | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag wenig verändert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8735 GBP 0,0000 GBP 0,00%

9,0371 HKD 0,0000 HKD 0,00%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1625 USD 0,0003 USD 0,02%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung (Dollarkurs) bei 1,1246 US-Dollar gehandelt und damit nahezu zum gleichen Kurs wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,1262 Dollar festgelegt.

Die erste Fernsehdebatte im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft zwischen Hillary Clinton und Donald Trump in der Nacht zum Dienstag hatte keinen nennenswerten Einfluss auf den Euro-Dollar-Handel. Allerdings konnte sich der Kurs des mexikanischen Peso deutlich von einem Rekordtief erholen, nachdem Experten die Fernsehdebatte als einen Punktsieg für Clinton gedeutet hatten. Trump hatte sich im Wahlkampf mehrfach für eine harte Abgrenzungspolitik gegenüber dem südlichen Nachbarstaat Mexiko ausgesprochen.

Gewinne verzeichnete nach der Fernsehdebatte auch der Kurs des Kanadischen Dollars, der Währung des nördlichen Nachbarstaates der USA. Generell sprechen Händler nach dem Fernsehduell von einer höheren Risikobereitschaft der Anleger am Devisenmarkt. Hiervon profitierten Währungen wie beispielsweise der Australische Dollar und der Neuseeland Dollar. Dagegen musste der japanische Yen, der unter Anlegern traditionell als sicherer Hafen gilt, Kursverluste einstecken./jkr/fbr

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: OlgaNik / Shutterstock.com