Bester Krypto-Presale HYPER explodiert, während dieser Experte den Markt schockt

01.11.25 19:09 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Krypto News

Der Kryptomarkt tritt im November 2025 in eine Phase, in der einzelne Narrative und Trends unterschiedlich stark gespielt werden. Es gibt weiterhin hochdynamische Storys, etwa im Presale-Segment, in dem Bitcoin Hyper aktuell mit über 25,5 Millionen US-Dollar Kapitalzufluss hervorsticht. Gleichzeitig wächst die Skepsis an der Marktbreite. 

Es zeigt sich eine zunehmende Entkopplung zwischen vereinzelten High-Conviction-Wetten und dem breiten Altcoin-Universum. Manche Analysten sprechen inzwischen offen aus, dass Krypto nicht mehr kollektiv steigen wird. Denn es gibt einige Probleme. So hält ein bekannter Krypto-Experte sogar den Großteil des Markts für wertlos und schockt Anleger mit seiner Aussage. 

Bitcoin Hyper explodiert über 25,5 Mio. $ – der Hype um Layer-2 geht weiter 

Der laufende Presale von Bitcoin Hyper fällt im vierten Quartal 2025 durch eine auffällige Dynamik auf. Während viele Altcoins in einer neutralen Seitwärtsphase verharren und das Momentum in großen Teilen des Marktes an Kraft verliert, entsteht um diesen Bitcoin-nahen Layer-2-Ansatz ein bullisches Momentum. Das eingesammelte Kapital liegt mittlerweile bei über 25,5 Millionen US-Dollar und damit auf einem Niveau, das viele Presales nicht erreichen. 

Das Fundament der Architektur ist die direkte Nutzung der Solana Virtual Machine. Damit wird eine Entwicklungsumgebung eingesetzt, die Smart Contracts und komplexe Anwendungen praktisch in Echtzeit abwickeln kann. Durch diese Entscheidung entsteht ein technisches Umfeld, das nicht länger nur die bekannte Rolle von Bitcoin als sound Money abbildet. Der Ansatz ermöglicht vielmehr neue Funktionsschichten: DeFi-Strukturen, NFT-Ökosysteme, tokenisierte Assets und hochperformante Marktmechanismen – und zwar unmittelbar im Umfeld von BTC. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

hyper

Rollups bündeln Transaktionen, um Gebühren niedrig zu halten. Zero-Knowledge-Systeme tragen Effizienz bei Validierungen bei, ohne die Bitcoin-Blockchain permanent zu belasten.

Ein weiterer zentraler Mechanismus ist die Bridge für native BTC. Sie fungiert als Tunnel, über den Bitcoin in eine abgesicherte, produktive Form von HYPER-BTC transformiert werden kann. Dieser Mechanismus verbindet die Sicherheit des Bitcoin-Assets mit der Geschwindigkeit einer modernen Smart-Contract-Infrastruktur. 

Die Teilnahme erfolgt ausschließlich über den offiziellen Bitcoin-Hyper-Presale. Unterstützt werden ETH, BNB, SOL, USDC und USDT. Der Presale-Preis steigt in Intervallen, früher Einstieg gewährt somit Buchgewinne. Das Staking bietet aktuell rund 47 Prozent APY. 

Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Krypto-Experte wird skeptisch: Das sind die Gründe 

Doch warum profitiert beispielsweise Bitcoin Hyper, während das Gros des Markts nicht profitiert und eher Kapitalflucht erlebt? 

Der folgende Krypto-Analyst beschreibt ein Problem, das in Phasen von Risikoappetit oft übersehen wird. Es wird gern davon ausgegangen, dass Kursanstiege an US-Aktienmärkten zwangsläufig eine positive Reaktion im Kryptosektor auslösen müssten. Diese Verknüpfung existiert in der Realität zwar über die Liquidität, aber sie ist nicht symmetrisch. Denn Aktien repräsentieren Beteiligungen an Unternehmen, die reale Güter produzieren oder messbare Cashflows generieren. Bei vielen Krypto-Assets fehlt genau dieses Fundament. Es gibt zwar einige wenige, die bereits funktionierende Geschäftsmodelle, Nutzerströme und reale Nachfrage besitzen. Ein Großteil der Assets basiert jedoch weiterhin auf Narrativen, Hoffnung auf zukünftige Nutzung oder reinen Spekulationsströmen.

Genau hier entsteht der Unterschied zur Aktienwelt. Wenn Marktteilnehmer in Frage stellen, wohin Liquidität fließen sollte, wird knapperes Risikokapital selektiver verteilt. Und dann überlebt nicht die breite Masse, sondern jene Protokolle oder Token, die konkrete Nutzung vorweisen, Skalierungspotenzial haben oder einen klaren Nutzen im Ökosystem liefern. 

Der Analyst bleibt insgesamt bullisch gegenüber der Assetklasse, da es hier immer noch asymmetrische Chancen gebe. Doch er sieht kein Umfeld mehr, in dem alles steigt. Seiner Einschätzung nach dürfte der Großteil der heutigen Token künftig wertlos werden. 

Auch der folgende Grund spielt eine gewichtige Rolle für zunehmende Skepsis. Der Experte verweist auf eine strukturelle Angebotsproblematik im Markt. Die Zahl neuer Token steigt praktisch unbegrenzt, während die Nachfrage nicht im gleichen Maße wächst. Dadurch verwässert sich Wert und Kapital verteilt sich auf immer mehr Projekte. Das erschwert nachhaltige Trends. Klassische Altcoin-Saisons, in denen breite Teile des Marktes monatelang steigen, werden dadurch unwahrscheinlicher. 

Stattdessen könnten nur kurze Zeiträume entstehen, in denen einzelne Tokens kurzfristig performen. Auch deshalb wird der Analyst bärischer gegenüber der breiten Masse der Kryptos. 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.