Blockchain

Yuga Labs startet eigenes Metaverse und sammelt Millionenbetrag

10.05.22 22:49 Uhr

Yuga Labs startet eigenes Metaverse und sammelt Millionenbetrag | finanzen.net

Das Blockchain-Unternehmen Yuga Labs verkauft digitale Grundstücke und startet sein Metaverse "Otherside". Das Event am 30. April sorgte nicht nur für die höchsten Transaktionsgebühren im Krypto-Sektor, sondern auch für einen Ethereum-Ausfall.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1.944,9463 CHF -26,9434 CHF -1,37%

2.088,7979 EUR -21,4978 EUR -1,02%

1.787,5123 GBP -23,7263 GBP -1,31%

351.949,4186 JPY -5.729,4517 JPY -1,60%

2.460,5589 USD -26,2995 USD -1,06%

16,3399 USD -0,2574 USD -1,55%

14,6308 CHF -0,3040 CHF -2,04%

15,7129 EUR -0,2702 EUR -1,69%

13,4465 GBP -0,2716 GBP -1,98%

2.647,5316 JPY -61,4858 JPY -2,27%

18,5095 USD -0,3257 USD -1,73%

0,4764 CHF -0,0085 CHF -1,74%

0,5116 EUR -0,0073 EUR -1,40%

0,4378 GBP -0,0075 GBP -1,69%

86,1999 JPY -1,7404 JPY -1,98%

0,6026 USD -0,0088 USD -1,44%

0,0005 ETH 0,0000 ETH 1,38%

0,0005 ETH 0,0000 ETH 1,03%

0,8560 GBP -0,0022 GBP -0,26%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 1,33%

1,1681 EUR 0,0029 EUR 0,25%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 1,48%

0,0612 ETC 0,0009 ETC 1,58%

0,0004 ETH 0,0000 ETH 1,07%

• Mit dem Verkauf von digitalen Grundstücken konnte Yuga Labs 285 Millionen US-Dollar einnehmen
• Hohe Nachfrage führte zu Ethereum-Ausfall
• Langfristige Überlebensfähigkeit von Ethereum scheint fraglich

Yuga Labs startet Metaverse

Wie die Webseite CoinDesk berichtet, hat das Unternehmen Yuga Labs am 30. April den von vielen lang erwarteten Verkauf digitaler Grundstücke durchgeführt. Gleichzeitig feierte das "Otherside" Metaverse sein Debüt. Mit dem Landverkauf konnte das Unternehmen einerseits 285 Millionen US-Dollar einnehmen, andererseits sind dabei aber auch die höchsten "gas fees" in der Geschichte des Ethereum-Netzwerkes entstanden. Wie die Webseite NFT Gators erklärt, werden mit dem Begriff "gas fee" Gebühren bezeichnet die Nutzer entrichten müssen, wenn sie mit einer Ethereum-Blockchain interagieren oder Transaktionen durchführen. Innerhalb von 24 Stunden haben die Investoren bereits über 176 Millionen US-Dollar an Gebühren gezahlt.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Laut CoinDesk ist Otherside das größte Produkt, dass Yuga Labs bislang gelauncht hat. Bekanntheit erlangte das Unternehmen vor allem durch seinen Bored Ape Yacht Club, eine Non-Fungible Token (NFT)-Kollektion. In der Nacht vom 30. April auf den ersten Mai konnten 55.000 "Otherdeeds"-NFTs an Händler verkauft werden. Dabei handelte es sich um ein limitiertes Angebot. "Otherdeeds" repräsentieren Rechtsansprüche für virtuelle Grundstücke in einem dreidimensionalen sozialen Raum, der demnächst auf den Markt kommen soll, berichtet CoinDesk. Der Stückpreis lag bei 7.000 US-Dollar und es konnte ausschließlich in ApeCoin (APE), der Kryptowährung von Yuga Labs gezahlt werden.

Gebührenchaos belegt große Nachfrage

Nach Informationen von CoinDesk konnte Yuga Labs bereits im Vorfeld der Otherside-Premiere 450 Millionen US-Dollar von Andreessen Horowitz, einem großen Investor im Bereich Venture Capital (Wagniskapital), sammeln. Für das Unternehmen war die Nacht ein großer Gewinn. Der Wert von Otherside stieg in dieser auf 320 Millionen US-Dollar. Der Wert von APE fällt seitdem jedoch.

Durch das entstandene Gebührenchaos stand Ethereum zeitweilig nicht zur Verfügung. Yuga Labs entschuldigte sich dafür öffentlich auf Twitter und betonte, dass dies der größte NFT-Mint in der Geschichte war. Die angefallenen Gebühren hätten gezeigt, dass die Nachfrage höher war als die Erwartungen der Menschen. Wie aus dem Tweet hervorgeht, könnten die Gebühren der Händler möglicherweise zurückerstattet werden. Wie das umgesetzt werden soll, ist laut der Webseite CoinDesk bislang unklar.

Dies dürfte allerdings nicht so leicht werden, da Yuga Labs die dezentralisierte und unabhängige ApeCoin-Organisation nicht kontrolliert.

M. Wieser / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Bildquellen: Alexander Yakimov / Shutterstock, dencg / Shutterstock.com

Nachrichten zu Twitter

Wer­bung

Analysen zu Twitter

DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.02.2021Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2020Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
01.05.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
03.04.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
21.07.2020Twitter HoldDeutsche Bank AG
07.02.2020Twitter HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2018Twitter UnderweightBarclays Capital
27.07.2018Twitter SellPivotal Research Group
11.07.2018Twitter ReduceNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen