Corvette-NFT

NFT-Auktion von Chevy wird zum Reinfall

21.07.22 23:49 Uhr

NFT-Auktion von Chevy wird zum Reinfall | finanzen.net

Auch eine echte Corvette mit einer Fahrzeugnummer im Binärcode konnte die Investoren nicht zu einem Gebot für die Chevrolet-NFT-Auktion überzeugen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

49,27 EUR -0,74 EUR -1,47%

Devisen

91.847,5973 CHF 31,4235 CHF 0,03%

98.530,0695 EUR 47,7250 EUR 0,05%

85.462,8072 GBP 24,3175 GBP 0,03%

17.111.708,1139 JPY 6.126,8200 JPY 0,04%

116.464,0135 USD -2,0958 USD -0,00%

3.631,3063 CHF 10,5320 CHF 0,29%

3.895,5060 EUR 11,8510 EUR 0,31%

3.378,8759 GBP 9,6058 GBP 0,29%

676.532,1670 JPY 1.972,9162 JPY 0,29%

4.604,5463 USD 11,7008 USD 0,25%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,02%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,29%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,01%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,30%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,01%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,28%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,60%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -0,13%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,04%

0,0002 ETH -0,0000 ETH -0,25%

• Marketing-Aktion stellt sich als Flopp heraus
• Interesse an der Auktion ist gering, die Häme im Netz schon größer
• "Own-the-Color"-Projekt lehrreich für den Autokonzern

Chevrolet wollte ein einmaliges Angebot schaffen und mit einer NFT-Auktion über den NFT-Marktplatz SuperRare nicht nur ein einzigartiges Werk des Künstlers Nick Sullo, sondern auch ein exklusives Auto versteigern. Die Versteigerung wurde mangels Geboten sogar noch um einen Tag verlängert. Die erhofften Gebote blieben jedoch aus.

Auf dem NFT von "xsullo", wie sich der Künstler im Netz nennt, ist eine mintgrüne Corvette Z06 zu sehen, die durch eine städtische Cyberlandschaft cruist.

Die Idee: NFT plus Sondermodell

Die Idee hinter der Charity-Auktion zugunsten der Organisation Donors Choose, die Projekte an öffentlichen Schulen durchführt, geht jedoch über das Kunstwerk hinaus: Der Höchstbietende hätte zu dem digitalen Kunstwerk auch eine einzigartige Corvette erstanden. Chevrolet preist dies auf der Homepage damit an, dass der potenzielle Corvette-Besitzer nicht nur ein sehr exklusives Fahrzeug, sondern mit der Sonderlackierung in "Minted Green" zudem die einzigartige Chance erhalte "die Farbe zu besitzen", da kein zweites Fahrzeug in dieser Ausstattung hergestellt würde. Ein weiteres Web3-Feature ist die Fahrzeugnummer im Binärcode.

Ein Grund dafür, dass die Gebote ausblieben, könnte laut Medienberichten am Krypto-Winter liegen. Denn die Transaktionen für die Auktion sollten ausschließlich über die derzeit angeschlagene Kryptowährung Ethereum erfolgen.

Auktion stößt nur auf geringes Interesse in der Community

Das Interesse am "Own-the-Color"-Projekt von Chevrolet scheint allgemein in der Cyber-Community nicht besonders groß gewesen zu sein, was man an der geringen Anzahl an "Likes" und "Retweets" auf die Twitter-Ankündigung ablesen kann. Hämische Kommentare auf den Misserfolg der Auktion blieben jedoch nicht aus.

Gegenüber dem amerikanischen Portal CorvetteBlogger sagte ein Sprecher der GM-Marke zum ausgebliebenen Erfolg: "Unser erster Ausflug ins Web3 war lehrreich. Wir werden weiterhin neue Wege erkunden, um die Technologie zum Wohle unserer Kunden einzusetzen".

Auch andere bekannte Automarken wie Hyundai - mit der Ankündigung eines "Hyundai Metamobility Universums" - wagten in diesem Jahr erste Schritte in den NFT-Markt.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Motors

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Motors

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: archy13 / Shutterstock.com

Nachrichten zu General Motors

Wer­bung

Analysen zu General Motors

DatumRatingAnalyst
10.04.2025General Motors NeutralUBS AG
03.04.2025General Motors Market-PerformBernstein Research
10.10.2022General Motors NeutralUBS AG
07.12.2020General Motors OutperformCredit Suisse Group
03.12.2020General Motors buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.12.2020General Motors OutperformCredit Suisse Group
03.12.2020General Motors buyGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2020General Motors buyUBS AG
13.02.2019General Motors BuySeaport Global Securities
11.01.2019General Motors OutperformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025General Motors NeutralUBS AG
03.04.2025General Motors Market-PerformBernstein Research
10.10.2022General Motors NeutralUBS AG
18.06.2020General Motors HoldJefferies & Company Inc.
26.03.2019General Motors NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.03.2018General Motors SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2018General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.02.2018General Motors SellGoldman Sachs Group Inc.
16.03.2017General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.03.2017General Motors SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Motors nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen