Fed im Blick

Darum legt der Euro zu - US-Dollar etwas schwächer

19.01.22 20:57 Uhr

Darum legt der Euro zu - US-Dollar etwas schwächer | finanzen.net

Der Euro hat am Mittwoch im späten US-Devisenhandel die Erholung von seinen Vortagesverlusten fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1193 EUR 0,0000 EUR 0,01%

8,3827 CNY 0,0004 CNY 0,00%

0,8672 GBP 0,0020 GBP 0,23%

9,1806 HKD 0,0204 HKD 0,22%

172,1125 JPY -0,2675 JPY -0,16%

1,1695 USD 0,0002 USD 0,02%

1,1536 EUR -0,0023 EUR -0,20%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,8550 EUR -0,0003 EUR -0,03%

Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro auf 1,1351 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1345 (Dienstag: 1,1367) Dollar festgelegt. Der Dollar hatte damit 0,8815 (0,8797) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Belastet wurde die Gemeinschaftswährung jüngst vor allem durch den aufwertenden Dollar. Grund sind steigende Zinserwartungen an die US-Notenbank Federal Reserve (Fed). An den Finanzmärkten wird erwartet, dass die Fed der hohen Inflation von zuletzt sieben Prozent mit einer schärferen Geldpolitik begegnet. In der Eurozone hingegen wird für dieses Jahr noch nicht mit Zinsanhebungen gerechnet.

/bek/nas

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Wara1982 / Shutterstock.com, Vitaliy Krasovskiy / Shutterstock.com