Gemeinschaftswährung stark

Warum sich der Euro erholt

18.10.24 21:04 Uhr

EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar Stärke zeigt | finanzen.net

Der Euro hat sich nach der jüngsten Talfahrt am Freitag etwas stabilisiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1247 EUR 0,0004 EUR 0,30%

8,0216 CNY -0,0248 CNY -0,31%

0,8484 GBP 0,0045 GBP 0,53%

8,5630 HKD -0,0319 HKD -0,37%

160,2200 JPY -1,0900 JPY -0,68%

1,1012 USD -0,0040 USD -0,36%

1,1789 EUR -0,0062 EUR -0,53%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,58%

0,9078 EUR 0,0028 EUR 0,31%

Im New Yorker Handel wurden für die Gemeinschaftswährung Eurozuletzt 1,0867 US-Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0847 (Donnerstag: 1,0866) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,9219 (0,9203) Euro gekostet.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Donnerstag war der Euro nach der Leitzinssenkung der EZB und robusten US-Konjunkturdaten mit 1,0811 Dollar auf den tiefsten Stand seit Anfang August abgerutscht. Vor dem Wochenende standen in der Eurozone und den USA keine wichtigen Konjunkturdaten auf der Agenda. Laut der Landesbank Helaba wird es in der kommenden Woche mit den vorläufigen Einkaufsmanagerindizes in Deutschland, Frankreich und der Eurozone sowie dem ifo-Geschäftsklima aus Deutschland wieder interessanter.

/gl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: OlegDoroshin / Shutterstock.com, Maryna Pleshkun / Shutterstock.com