03.02.2023 22:59

Kundenerlebnis im Blick: Microsoft hält das Metaverse künftig für unverzichtbar

Hybridmodell: Kundenerlebnis im Blick: Microsoft hält das Metaverse künftig für unverzichtbar | Nachricht | finanzen.net
Hybridmodell
Folgen
Fans sehen das Metaverse als die Zukunft des Internets, Kritiker halten es für sinnlos und sogar gefährlich. Der Techriese Microsoft gehört zu den Befürwortern der digitalen Welt und hält das Metaverse für ein "Must-Have" für Unternehmen.
Werbung
• Microsoft-Manager hält Metaverse für zukunftsfähig
• Konzentration auf "mobilitätsübergreifende Funktionalität"
• Hybridmodell befürwortet

Im Rahmen einer der weltgrößten Fachmessen für Unterhaltungselektronik, der CES in Las Vegas, hat sich ein Vertreter des Technologiekonzerns Microsoft zum Thema Metaverse geäußert. Dabei wurde klar: Microsoft plant zukünftig fest mit der virtuellen Welt.

Werbung
Bitcoin und andere Kryptos mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Bitcoin und andere Kryptowährungen haben zuletzt deutlich korrigiert. Handeln Sie Kryptos wie Bitcoin oder Ethereum mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Metaverse als Hybrid-Ansatz

Henry Bzeih, Chief Strategy Officer von Microsoft, erklärte im Interview mit CoinDesk TVs "All About Bitcoin", dass ein hybrides Modell wahrscheinlich die Zukunft sein werde, da sich die Beziehungen zwischen Verbrauchern und Unternehmen zunehmend in digitalere Landschaften verlagern würden.

"Wenn wir über das gesamte Kundenerlebnis sprechen, müssen Sie das Metaverse berücksichtigen", so Bzeih. Der Top-Manager führte in diesem Zusammenhang an, wie Kunden heute auf dem Automarkt agierten. Autokäufer können sich den Weg zum örtlichen Händler sparen und stattdessen Farben, Merkmale und Funktionen ihres Wunschfahrzeuges über das Metaverse konfigurieren. Microsoft sei in diesem Zusammenhang bestrebt, Cloud-basierte Produkte und Lösungen für Kunden zu entwickeln.

Microsoft selbst präsentiert den Fiat 500e in seinem virtuellen Autohaus. Die Partnerschaft von Microsoft mit dem Metaverse-Unternehmen Touchcast zur Leitung der Datenentwicklung dieses Fiat-Modells sei eine "natürliche Weiterentwicklung", sagte er. "Microsoft sitzt in einem Aktivierungsmodus hinter den Kulissen", sagte Bzeih. "Wir schaffen für unsere Kunden diesen Vorteil gegenüber Cloud-Produkt- und Lösungsbereichen."

Worauf sich Microsoft jetzt konzentriere, sei Bzeih zufolge "mobilitätsübergreifende Funktionalität", um die Art und Weise zu verändern, wie Kunden Plattformen zum Einkaufen nutzen.

Noch Herausforderungen zu meistern

Noch stünden Geschäfte über das Metaverse aber vor Herausforderungen. So sind etwa für den Autokauf in der virtuellen Welt noch Hürden zu nehmen: Der Prozess könne schwierig sein, da er Anpassungen an die Vorstellungen unabhängiger Franchise-Eigentümer erfordere, die das Metaversum oft auch verwirrend fänden, sagte Bzeih. Er hält vor diesem Hintergrund ein Hybrid-Modell für die beste Lösung: Dies gebe Unternehmen, die in physische Präsenzen investiert hätten, Sicherheit, dass Millionen von Dollar, die in speziellen Geschäften ausgegeben würden, nicht einfach so verschwinden. Für ebenjene Unternehmen mache es "keinen Sinn", diese Geschäfte zu verlassen und die gesamte Erfahrung hinter sich zu lassen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft Corp.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft Corp.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: PopTika / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
02.03.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
27.02.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Microsoft NeutralUBS AG
02.03.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
27.02.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
08.02.2023Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.01.2023Microsoft OutperformCredit Suisse Group
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
08.02.2023Microsoft NeutralUBS AG
19.01.2023Microsoft NeutralUBS AG
12.01.2023Microsoft NeutralUBS AG
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,08770,0032
0,30
Japanischer Yen144,08200,1420
0,10
Pfundkurs0,88210,0016
0,19
Schweizer Franken0,9951-0,0013
-0,13
Russischer Rubel83,86870,0213
0,03
Bitcoin26296,4530155,0582
0,59
Chinesischer Yuan7,48450,0172
0,23
Werbung

Heute im Fokus

Vor deutschen Inflationsdaten: DAX stark -- Shop Apotheke arbeitet mit Galenica -- United Internet will mehr investieren -- SMA Solar wird optimistischer für 2023 -- Basler, Shop Apotheke im Fokus

Volkswagen lehnt Abkommen wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab - möglicherweise keine Sanktionen wegen Dieselgate. CANCOM will 2023 Umsatz und operativen Gewinn verbessern. Ströer will Dividende zahlen - Prognose nur auf Quartalsbasis. Nicht nur Microsofts ChatGPT: Software-Entwickler halten nach KI-Alternativen Ausschau. SFC Energy schafft es in die schwarzen Zahlen.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln