Konjunktur im Fokus

Deshalb stabilisiert sich der Euro auf tieferem Niveau

23.09.24 21:04 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar stabilisiert | finanzen.net

Der Kurs des Euro hat am Montag im US-Handel seine Verluste aus dem europäischen Geschäft weitgehend gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1223 EUR 0,0008 EUR 0,66%

8,1765 CNY -0,0527 CNY -0,64%

0,8513 GBP -0,0002 GBP -0,02%

8,7748 HKD 0,0034 HKD 0,04%

162,7200 JPY 0,0500 JPY 0,03%

1,1322 USD 0,0006 USD 0,06%

1,1750 EUR 0,0002 EUR 0,02%

0,0061 EUR 0,0000 EUR -0,04%

0,8832 EUR -0,0004 EUR -0,05%

Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1117 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,1119 (Freitag: 1,1166) Dollar fest.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone belasteten den Euro. So hat sich im Währungsraum sowohl der Einkaufsmanagerindex für die Industrie als auch für den Dienstleistungssektor stärker als erwartet eingetrübt. Der Indikator für die Industrie signalisiert jetzt eine noch stärkere konjunkturelle Abschwächung und der Wert für den Dienstleistungssektor kaum noch Wachstum. Besonders stark trübe sich die Stimmung im französischen Dienstleistungssektor ein.

/edh/nas

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: qvist / Shutterstock.com, VojtechVlk / Shutterstock.com