30.09.2022 17:23

Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Nachmittag entwickeln

Krypto-Marktbericht: Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Nachmittag entwickeln | Nachricht | finanzen.net
Krypto-Marktbericht
Folgen
Bitcoin, Ether & Co: So schlagen sich die Kryptowährungen am Freitagnachmittag.
Werbung

Am Freitagnachmittag zieht der Bitcoin-Kurs an. Um 17:10 kletterte Bitcoin um 2,82 Prozent auf 20.098,57 US-Dollar und damit über den Stand vom Vortag (20.098,57 US-Dollar).

Derweil notiert der Bitcoin Cash-Kurs bei 120,02 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (116,76 US-Dollar) ist das ein Gewinn von 2,79 Prozent.

Werbung
Cardano und andere Kryptos via CFD handeln (auch mit Hebel)
Bei Plus500 können Sie von steigenden wie fallenden Krypto-Kursen profitieren - auch mit Hebel. Testen Sie jetzt den kostenlosen Demo-Account!
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zudem legt Ethereum zu. Um 2,37 Prozent verstärkt sich der Ethereum-Kurs um 17:10 auf 1.367,01 US-Dollar, nachdem Ethereum am Vortag noch 1.335,42 US-Dollar wert war.

Zudem zeigt sich der Litecoin-Kurs im Aufwind. Um 17:10 zieht Litecoin um 1,93 Prozent auf 54,97 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 53,93 US-Dollar gemeldet wurde.

Daneben fällt Ripple um -0,71 Prozent auf 0,4822 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Kurs bei 0,4857 US-Dollar.

In der Zwischenzeit bewegt sich Cardano kaum. Am Freitagnachmittag lag der Cardano-Kurs bei 0,4404 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,4380 US-Dollar.

Inzwischen steigt der Monero-Kurs um 1,57 Prozent auf 150,60 US-Dollar. Am Tag zuvor war Monero 148,27 US-Dollar wert.

Währenddessen kommt der IOTA-Kurs kaum von der Stelle. Um 17:10 werden 0,2917 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Zeitgleich kommt der Verge-Kurs kaum vom Fleck. Nach 0,0033 US-Dollar am Vortag, tendiert Verge um 17:10 bei 0,0033 US-Dollar.

Währenddessen kommt der Stellar-Kurs kaum von der Stelle. Um 17:10 werden 0,1154 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

In der Zwischenzeit bewegt sich NEM kaum. Am Freitagnachmittag lag der NEM-Kurs bei 0,0416 US-Dollar, der Vortageswert lag bei 0,0416 US-Dollar.

Indes steigt der Dash-Kurs. Für Dash geht es nach 42,26 US-Dollar am Vortag auf 42,75 US-Dollar nach oben (1,16 Prozent).

Derweil geht es für den NEO-Kurs bergauf. NEO steigt 1,79 Prozent auf 8,931 US-Dollar, nach 8,774 US-Dollar am Vortag.

Redaktion finanzen.net
Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com
Werbung
Werbung

Devisenkurse

NameKurs+/-%
Dollarkurs1,0728-0,0034
-0,32
Japanischer Yen150,0000-0,0100
-0,01
Pfundkurs0,8600-0,0017
-0,19
Schweizer Franken0,9743-0,0005
-0,05
Russischer Rubel86,6782-0,4900
-0,56
Bitcoin25387,7077127,4902
0,50
Chinesischer Yuan7,60030,0000
-0,00
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln