Kryptowährungen

EU-Länder einigen sich auf Position für mehr Transparenz bei Krypto-Transfers

02.12.21 06:40 Uhr

EU-Länder einigen sich auf Position für mehr Transparenz bei Krypto-Transfers | finanzen.net

Die EU-Staaten haben sich auf ihre Position für neue Transparenzregeln bei Überweisungen mit Kryptowährungen geeinigt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.809,5963 CHF 1.594,0476 CHF 1,85%

93.867,3597 EUR 1.590,9755 EUR 1,72%

80.924,7761 GBP 1.152,9213 GBP 1,45%

15.995.944,1455 JPY 363.333,2083 JPY 2,32%

110.347,8043 USD 1.457,4786 USD 1,34%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,83%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,72%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,46%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 4,19%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,28%

So sollen Transfers von Kryptowerten wie Bitcoin vollends nachverfolgt werden können, wie am Mittwoch aus einer Mitteilung der EU-Länder hervorging. Anonyme digitale Geldbörsen - sogenannte Wallets - sollen verboten werden.

Krypto-Dienstleister müssten demnach Informationen über den Entsender und Empfänger einer Überweisung transparent machen. Das ist bei normalen Geldüberweisungen bereits der Fall. Dies solle dazu dienen, mögliche kriminelle Transaktionen zu identifizieren und gegebenenfalls zu blockieren, hieß es in der Mitteilung.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Die Einigung der EU-Länder verfeinert einen Gesetzesvorschlag gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, den die Europäische Kommission im Juli vorgelegt hatte. Nun muss mit dem Europaparlament verhandelt und eine gemeinsame Position gefunden werden, bevor der Gesetzesvorschlag verabschiedet werden kann.

/dub/DP/ngu

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Bildquellen: Carlos Amarillo / Shutterstock.com, Adrian Today / Shutterstock.com