Mid-Year Review 2025

Krypto-Ausblick für den Bitcoin & Co.: Es wird noch spannend in 2025

08.08.25 22:21 Uhr

21Shares enthüllt: Warum 2025 für Krypto spannend wird | finanzen.net

Der Kryptomarkt blickt auf eine vielversprechende zweite Jahreshälfte, da sich Bitcoin zunehmend als strategische Reserve von Nationen und Unternehmen etabliert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

3,49 EUR -0,02 EUR -0,57%

284,50 EUR -5,90 EUR -2,03%

Devisen

0,0000 CHF -0,0000 CHF -0,48%

0,0000 EUR -0,0000 EUR -0,52%

0,0000 GBP -0,0000 GBP -0,35%

0,0035 JPY -0,0000 JPY -0,22%

0,0000 USD 0,0000 USD 0,02%

Bitcoin wird zum strategischen Treasury-Asset von Nationen und Unternehmen
• Krypto-Regulierung kommt voran
• Wachsendes Interesse an Stablecoins

Der in der Schweiz ansässige milliardenschwere Vermögensverwalter 21Shares hat in seinem Halbjahresreport die derzeitigen Entwicklungen am Kryptomarkt analysiert. Die Community darf sich demnach auf eine spannende zweite Jahreshälfte freuen.

Bitcoin als strategische Reserve

Im März 2025 hat Donald Trump, der sich im Wahlkampf als Pro-Bitcoin-Präsident präsentiert hat, offiziell eine strategische Bitcoin-Reserve für die USA ins Leben gerufen. Verschiedene US-Bundesstaaten, wie New Hampshire und Arizona, haben schon entsprechende Gesetze verabschiedet und weitere 26 Bundesstaaten haben ähnliche Gesetzesentwürfe eingebracht, von denen aktuell 17 aktiv diskutiert werden, schreibt 21Shares in seinem Halbjahresbericht. Auch international zeigt sich ein ähnlicher Trend. So halten Bhutan und El Salvador weiterhin beachtliche Bitcoin-Bestände.

Doch nicht nur Nationen beginnen, Bitcoin als langfristigen Wertspeicher und Absicherung gegen fiskalische Instabilität und Fiat-Abwertung zu sehen. Auch Unternehmen - z.B. Strategy (ehemals MicroStrategy) und Metaplanet - nehmen Bitcoin zunehmend in ihre Bilanzen auf.

Die Experten von 21Shares gehen davon aus, dass sich dieser Trend der institutionellen Bitcoin-Adoption auch im weiteren Jahresverlaufe fortsetzen wird.

Auch ETPs treiben die institutionelle Adoption weiter voran

Lag das verwaltete Vermögen (AUM) globaler Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) im Dezember 2024 noch bei rund 100 Milliarden US-Dollar, so erreichte das Gesamt-AUM bis Mitte 2025 mit 180 Milliarden US-Dollar einen Rekordwert. Treiber waren dabei steigende Marktbewertungen und starke Nettozuflüsse.

Da der regulatorische Schwung zunimmt, bleibt der Ausblick von 21Shares diesbezüglich optimistisch. So treiben US-Bundesstaaten Gesetze voran, welche Bitcoin-ETPs für öffentliche Fondsinvestitionen erlauben. Daneben arbeite das Vereinigte Königreich an der Aufhebung seines Verbots für Retail-ETNs und in Japan gebe es Reformvorschläge, welche die Beschränkungen für Krypto-ETFs aufheben könnten, indem digitale Assets als Finanzprodukte neu klassifiziert werden. Damit rücken professionelle Krypto-Investments für die breite Bevölkerung zusehends näher.

Stablecoins drängen in traditionelle Sektoren

Aber auch das Interesse an Stablecoins wächst seitens Nationen und Unternehmen. Insbesondere in Schwellenländern dienen sie als Absicherung gegen Währungsschwankungen.

Wie 21Shares ausführt, findet in den USA der GENIUS Act, ein Gesetzesvorschlag für eine umfassende bundesweite Regulierung etabliert parteiübergreifende Unterstützung, was eine baldige Umsetzung erwarten lasse. Daneben tue sich auch außerhalb der USA einiges rund um Stablecoins: So habe Hongkong eine Stablecoin-Sandbox und ein Lizenzsystem eingeführt, während Thailand einen retailtauglichen Stablecoin auf Baht-Basis teste.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Strategy (ex MicroStrategy) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Metaplanet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Metaplanet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Wright Studio / Shutterstock.com

Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)

Wer­bung

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

DatumRatingAnalyst
11.02.2019Microstrategy A BuyBWS Financial
27.10.2017Microstrategy A BuyMizuho
28.07.2017Microstrategy A HoldDeutsche Bank AG
16.11.2016Microstrategy A BuyMizuho
11.01.2016Microstrateg a BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.02.2019Microstrategy A BuyBWS Financial
27.10.2017Microstrategy A BuyMizuho
16.11.2016Microstrategy A BuyMizuho
11.01.2016Microstrateg a BuyDeutsche Bank AG
11.12.2015Microstrateg a BuyMizuho
DatumRatingAnalyst
28.07.2017Microstrategy A HoldDeutsche Bank AG
19.10.2015Microstrateg a HoldLake Street
31.10.2012Microstrateg a neutralROTH Capital Partners, LLC
30.10.2012Microstrateg a neutralUBS AG
31.07.2012Microstrateg a neutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.03.2005Update Microstrategy Inc.: SellWedbush Morgan
09.02.2005Update Microstrategy Inc.: SellDeutsche Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Strategy (ex MicroStrategy) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen