Litecoin im Minus: Erfinder verkauft alle seine Token

Erst gestern erreichte die Kryptowährung Litecoin ein neues Allzeithoch, doch heute geht es nach unten. Ein Grund dafür könnten die Aussagen von Litecoin-Erfinder Charlie Lee sein.
Werte in diesem Artikel
Schon vor ein paar Tagen brachte Charlie Lee Kritik an seinem eigenen Produkt an: Er ließ in einem Interview mit CNBC verlauten, dass er den Litecoin-Crash erwarte. Nun hat er eigenen Aussagen zufolge die Reißleine gezogen, Angst vor einem Crash war jedoch nicht der Grund.
Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.
Alle Litecoin-Token verkauft
Auf der US-Plattform Reddit gab der Litecoin-Erfinder nun bekannt, alle seine Litecoins veräußert zu haben. Einen Teil habe er verkauft, den anderen Teil gespendet. Seinen persönlichen Reichtum sieht Lee damit nicht gefährdet, schließlich sei Litecoin in finanzieller Hinsicht so gut zu ihm gewesen, dass er sich nicht länger daran binden müsse.
Please read the whole post. Reddit thread is here: https://t.co/4xIZl7IC2V pic.twitter.com/VoIlA0Xjj3
- Charlie Lee [LTC] (@SatoshiLite) 20. Dezember 2017
Der Schritt, alle digitalen Taler zu veräußern, mag hart erscheinen. Doch Lee sah sich in der Vergangenheit vermehrt der herben Kritik von Twitter-Usern ausgesetzt. Über seinen Twitter-Account kommentierte der Litecoin-Erfinder mehr als einmal Kursentwicklungen und gab dort auch seine Meinung zur Performance des Litecoin ab. Genau wegen diesen Tweets wurde ihm ein Interessenkonflikt vorgeworfen. Er würde absichtlich Stimmungsmache gegen den Litecoin betreiben, da er auf fallende Kurse gewettet habe, war nur eine Beschuldigung. Zwar betont Lee ebenfalls, dass er direkt vor oder nach wesentlichen Tweets keinen Litecoin-Handel betrieben habe, doch sieht er selbst ein, dass er zumindest in Bezug auf Litecoin mit seinen 382.000 Followern auf dem Sozialen Netzwerk ein gewisses Maß an Einfluss hat. Da er vermutete, dass die Kritik nicht abreißen werde, hat er sich nun eigenen Angaben zufolge entschlossen, selbst keine Token mehr zu halten.
Wie viel er mit dem Litecoin-Verkauf verdienen konnte, möchte Lee nicht öffentlich machen. Zwar pendelte der Litecoin-Kurs im heutigen Handelsverlauf mehrheitlich unterhalb der Nulllinie, nach Lees Veröffentlichung fällt die Kryptowährung jedoch deutlicher ins Minus.
Redaktion finanzen.net
Weitere Infos: Bitcoin kaufen - So geht's
Weitere News
Bildquellen: Ponderful Pictures / Shutterstock.com