Nach Powell-Rede

Weshalb der Eurokurs weiter steigt - Dollar-Schwäche nach Powell-Aussagen

01.12.22 21:05 Uhr

Weshalb der Eurokurs weiter steigt - Dollar-Schwäche nach Powell-Aussagen | finanzen.net

Der Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die Gewinne zum US-Dollar gehalten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1222 EUR 0,0001 EUR 0,09%

8,1819 CNY -0,0072 CNY -0,09%

0,8803 GBP -0,0013 GBP -0,14%

8,9259 HKD -0,0027 HKD -0,03%

176,9185 JPY 0,4285 JPY 0,24%

1,1481 USD -0,0006 USD -0,05%

1,1358 EUR 0,0013 EUR 0,11%

0,0057 EUR 0,0000 EUR -0,25%

0,8711 EUR 0,0004 EUR 0,05%

Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0512 Dollar. Erstmals seit Ende Juni ließ der Euro die Marke von 1,05 Dollar hinter sich. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0454 (Mittwoch: 1,0376) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9566 (0,9637) Euro gekostet.

Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell hatten bereits am Vortag eine Dollar-Schwäche ausgelöst, die am Donnerstag anhielt. Er hatte Signale für eine kleinere Leitzinserhöhung im Dezember gegeben. "Der Zeitpunkt für eine Verringerung der Zinserhöhungen könnte schon auf der Dezember-Sitzung kommen", sagte Powell am Mittwochabend. An den Finanzmärkten wird im Dezember eine Zinserhöhung um 0,50 Prozentpunkte erwartet. Zuletzt hatte die Fed den Leitzins viermal in Folge um 0,75 Punkte angehoben. Vor den Aussagen Powells hatte der Euro am Mittwoch noch bei 1,03 Dollar notiert.

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images