Nach Verunsicherungen

Bitcoin knackt 90.000 US-Dollar-Marke

22.04.25 17:23 Uhr

Bitcoin knackt 90.000 USD-Marke: Jetzt investieren? | finanzen.net

Der Bitcoin ist erstmals seit Anfang März über 90.000 US-Dollar gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

75.031,8399 CHF -935,3364 CHF -1,23%

81.323,7787 EUR -855,0220 EUR -1,04%

71.785,0397 GBP -795,7927 GBP -1,10%

14.605.736,6007 JPY -155.843,5704 JPY -1,06%

94.455,1181 USD -1.061,3100 USD -1,11%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,27%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,04%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,09%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,19%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,12%

Indizes

22.900,6 PKT 30,2 PKT 0,13%

Am Dienstag kostete er gut 90.900 US-Dollar. Vor allem der Druck von US-Präsident Donald Trump auf Notenbankchef Jerome Powell sorgte für Verunsicherungen. Im frühen Handel hatte der Bitcoin noch bei rund 87.000 Dollar notiert.

Donald Trump hatte sich mehrfach über die Weigerung der Federal Reserve beschwert, die Zinsen zu senken. "Als Zünglein an der Waage fungiert die jüngste Attacke von US-Präsident Donald Trump auf Fed-Chef Jerome Powell", kommentierte Analyst Timo Emden. "Angesichts der damit einhergehenden Sorgen um die Unabhängigkeit des Währungshüters gehen Anleger auf Nummer sicher."

Am Freitag hatte Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats der USA, gesagt, der Präsident prüfe, ob er in der Lage sei, Powell zu entlassen. Trump forderte eine Zinssenkung von der Fed und bezeichnete ihren Chef Jerome Powell als "Mr. Zu Spät". Powell hat die Zinsen zuletzt stabil gelassen. Er warnte stattdessen vor Inflations- und Wachstumsrisiken durch Trumps Zollpolitik.

"Bitcoin und Co scheinen sich in diesen Stunden sukzessive von den traditionellen Aktienmärkten zu entkoppeln und ihre jüngste Sippenhaft damit zumindest temporär ablegen zu können", schreibt Emden. In der Vergangenheit hätten sich Krypto-Werte vor allem an der techlastigen Nasdaq orientiert.

/jsl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Gajus / Shutterstock.com, Sergei Babenko / Shutterstock.com

Mehr zum Thema NASDAQ Composite Index

mehr