Rückschlag

Bitcoin fällt unter 30.000 US-Dollar

27.01.21 17:30 Uhr

Bitcoin fällt unter 30.000 US-Dollar | finanzen.net

Die Digitalwährung Bitcoin bleibt anfällig für Kursrückschläge.

Werte in diesem Artikel
Devisen

89.872,8607 CHF 187,1452 CHF 0,21%

96.104,5721 EUR 185,6620 EUR 0,19%

80.452,0576 GBP 214,1208 GBP 0,27%

15.729.978,5895 JPY 27.122,7600 JPY 0,17%

108.417,1868 USD 621,2080 USD 0,58%

2.261,5461 CHF 30,4229 CHF 1,36%

2.418,3598 EUR 32,1727 EUR 1,35%

2.024,4825 GBP 28,3929 GBP 1,42%

395.826,6253 JPY 5.184,6422 JPY 1,33%

2.728,1925 USD 46,5379 USD 1,74%

1,9013 CHF 0,0095 CHF 0,50%

2,0332 EUR 0,0099 EUR 0,49%

1,7020 GBP 0,0095 GBP 0,56%

332,7812 JPY 1,5439 JPY 0,47%

2,2937 USD 0,0198 USD 0,87%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,21%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -1,34%

0,5259 XRP -0,0026 XRP -0,50%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,24%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -1,33%

0,4918 XRP -0,0024 XRP -0,48%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,24%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -1,40%

0,5875 XRP -0,0033 XRP -0,56%

Am Mittwoch fiel der Kurs der ältesten und nach Marktwert größten Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp unter die Marke von 30.000 US-Dollar. Im Tief wurden 29.150 Dollar erreicht. Bereits in der vergangenen Woche war der Bitcoin unter die runde Marke gefallen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Der Bitcoin hat im vergangenen Jahr eine drastische Kursrally hingelegt, die ihn Anfang 2021 bis auf fast 42.000 Dollar getrieben hat. Seither geht es unter hohen Kursschwankungen jedoch eher bergab. Während der Bitcoin 2020 durch ein höheres Interesse von Unternehmen und Investoren getrieben wurde, überwogen zuletzt wieder die negativen Nachrichten.

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln - oder für Profis über die Börse Stuttgart Digital Exchange

Beobachter verweisen unter anderem auf kritische Bemerkungen der neuen US-Finanzministerin Janet Yellen und der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde. Digitalwährungen wie Bitcoin sind besonders anfällig für Regulierungsbestrebungen, da ihnen der Einsatz für kriminelle Zwecke nachgesagt wird.

/bgf/jsl/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: ppart / Shutterstock.com