Starker Lauf

Ethereum übersteigt Rekordmarke von 4.000 US-Dollar - Dogecoin bricht ein

10.05.21 15:17 Uhr

Ethereum übersteigt Rekordmarke von 4.000 US-Dollar - Dogecoin bricht ein | finanzen.net

Die zweitwichtigste Cyber-Devise Ethereum hat die Rekordmarke von 4.000 Dollar durchbrochen. Der Shootingstar der vergangenen Wochen, die als Internetwitz gestartete Kryptoanlage Dogecoin, bricht am Wochenende dagegen ein.

Werte in diesem Artikel
Devisen

71.473,2338 CHF 1.274,3299 CHF 1,82%

76.760,6665 EUR 1.336,4313 EUR 1,77%

67.491,4109 GBP 1.216,7352 GBP 1,84%

13.871.279,4817 JPY 271.126,6571 JPY 1,99%

88.426,0015 USD 1.627,9192 USD 1,88%

2.384,4404 CHF 119,9202 CHF 5,30%

2.560,8360 EUR 127,7538 EUR 5,25%

2.251,6016 GBP 113,6716 GBP 5,32%

462.763,9927 JPY 24.041,7426 JPY 5,48%

2.950,0069 USD 150,0199 USD 5,36%

0,1231 CHF 0,0060 CHF 5,12%

0,1323 EUR 0,0064 EUR 5,07%

0,1163 GBP 0,0057 GBP 5,14%

23,8991 JPY 1,2030 JPY 5,30%

0,1524 USD 0,0075 USD 5,18%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,82%

8,1207 DOGE -0,4155 DOGE -4,87%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -5,03%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,75%

7,5613 DOGE -0,3835 DOGE -4,83%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -4,99%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,81%

8,5998 DOGE -0,4418 DOGE -4,89%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -5,05%

Der Ether-Kurs stieg am Montag mit 4.140 Dollar auf einen Rekordwert. Erstmals wurde die runde Marke von 4.000 Dollar überschritten. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs mehr als verfünffacht und damit den Krypto-Primus Bitcoin (BTC) weit hinter sich gelassen.

"Die Rally hat gerade erst begonnen", sagte Naeem Aslam, Chef-Marktanalyst des Brokerhauses AvaTrade. Der Kapitalzufluss in die Cyber-Devise sei ungebrochen. Investoren betrachteten Ethereum als unterbewertet. Ein Sprung über die 5.000er Marke sei nur eine Frage der Zeit, mittelfristig gehe es in Richtung 10.000 Dollar.

Institutionelle Anleger seien in Kryptowährungen aktiver, als es jene glauben, die den Markt nicht verfolgen, sagte Chris Weston, Chef-Analyst des Brokerhauses Pepperstone. Dabei ziehe Ethereum ganz besondere Aufmerksamkeit auf sich. "Das ist keine Spaß-Devise, sondern hat technische Anwendungsmöglichkeiten."

Ether gilt aufgrund seiner Softwarebasis namens Ethereum als vielseitig einsetzbare Kryptowährung. Eine Eigenschaft ist die Einbindung sogenannter Smart Contracts in den Zahlungsprozess. Damit können Transaktionen wie Vermögensübertragungen automatisiert werden. Ähnlich wie beim Krypto-Pionier Bitcoin gibt es keine zentrale Stelle, die die Transaktionen steuert, überwacht und speichert. Dies übernimmt das Netzwerk aus allen Nutzern. Dort werden alle Daten dezentral überprüft und verschlüsselt gespeichert.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Das digitale Zahlungsmittel auf dieser Plattform heißt Ether. Pro Jahr kommen maximal 18 Millionen neue Ether auf den Markt. Ähnlich wie bei Bitcoin werden neue digitale Münzen durch "Mining" gewonnen. Dabei stellen Nutzer Rechenkapazität für die Verschlüsselung von Transaktionen zur Verfügung und werden in der entsprechenden Kryptowährung entlohnt.

Die nach Marktbedeutung größte und älteste Internetwährung Bitcoin kostete am Montagvormittag bis zu 59.600 Dollar. Damit rückt sowohl die runde 60.000er-Marke als auch das Mitte April erreichte Rekordhoch von knapp 65.000 Dollar wieder in Reichweite. Die Marktrelevanz von Bitcoin ist nach wie vor hoch, allerdings ist der Marktanteil in den vergangenen Wochen deutlich gefallen. Im Gegenzug ist die Bedeutung anderer Kryptowerte erheblich gestiegen.

Ein Profiteur der Entwicklung ist die ehemalige Spaßwährung Dogecoin. Die im Jahr 2013 gestartete Internetdevise ist derzeit der nach Marktwert viertgrößte Kryptowert unter rund 9600 Digitalwerten. Ein starker Fürsprecher ist der Multimilliardär und Tesla-Chef Elon Musk. Am Wochenende war der Doge-Kurs jedoch um fast 40 Prozent von rund 70 auf bis zu 42 US-Cent eingebrochen. Musk hatte am Wochenende durch die amerikanische TV-Show Saturday Night Live geführt und dabei auch Dogecoin überwiegend humoristisch thematisiert. Das ist am Markt offenbar nicht gut angekommen.

Reuters / dpa-AFX

Bildquellen: Ponderful Pictures / Shutterstock.com, CKA / Shutterstock.com