Start 2023

Erster Stablecoin auf der Cardano-Blockchain in den Startlöchern

05.12.22 23:15 Uhr

Erster Stablecoin auf der Cardano-Blockchain in den Startlöchern | finanzen.net

Stablecoins gelten im Kryptokosmos als verhältnismäßig sicher. Das Terra/LUNA-Drama im Frühjahr hat dem Ansehen der Kryptocoins aber einen enormen Dämpfer verpasst. Dennoch steht mit USDA nun der erste Stablecoin für die Cardano-Blockchain in den Startlöchern.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,7912 CHF 0,0002 CHF 0,03%

0,8477 EUR 0,0004 EUR 0,04%

0,7276 GBP -0,0000 GBP -0,00%

143,5544 JPY 0,1062 JPY 0,07%

1,0002 USD -0,0000 USD -0,00%

84.028,3451 CHF 503,2244 CHF 0,60%

90.026,0070 EUR 551,5171 EUR 0,62%

77.278,0809 GBP 437,3527 GBP 0,57%

15.246.051,1207 JPY 97.852,6781 JPY 0,65%

106.224,7502 USD 602,7724 USD 0,57%

1.921,8980 CHF 18,9049 CHF 0,99%

2.059,0766 EUR 20,5362 EUR 1,01%

1.767,5058 GBP 16,8064 GBP 0,96%

348.707,9829 JPY 3.579,2768 JPY 1,04%

2.429,5746 USD 23,1382 USD 0,96%

0,4336 CHF 0,0049 CHF 1,14%

0,4645 EUR 0,0053 EUR 1,15%

0,3988 GBP 0,0044 GBP 1,11%

78,6720 JPY 0,9192 JPY 1,18%

0,5481 USD 0,0060 USD 1,11%

2.639,5795 CHF 0,8281 CHF 0,03%

2.827,9839 EUR 1,2781 EUR 0,05%

2.427,5337 GBP -0,0423 GBP -0,00%

478.923,6812 JPY 357,1111 JPY 0,07%

• Erster Stablecoin für Cardano für 2023 geplant
• Banking für die Underbanked
• Regulatorische Konformität im Blick

Der Entwickler der Cardano-Blockchain und dessen kommerzieller Arm, EMURGO, hat den ersten Cardano-Stablecoin angekündigt. USDA soll der Coin heißen und an den US-Dollar gekoppelt sein.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Banking für Menschen ohne Zugang zu Bankdienstleistungen

"Das Cardano-Ökosystem wurde auf dem Ethos aufgebaut, reale Anwendungen in die Kryptowelt zu bringen und die Grundlage für den Aufbau der Wirtschaft der Zukunft zu schaffen", wird Vineeth Bhuvanagiri, Managing Director von EMURGO, in einer Pressemitteilung zitiert. "Die Einführung eines vollständig fiat-unterstützten, regulatorisch-konformen Stablecoins ist der nächste Schritt zur Realisierung der Zukunft für unsere Community", so Bhuvanagiri weiter.

USDA sei dabei als Vermögenswert geplant, der auf Cardano frei handelbar sei und Investoren Stabilität bei Finanztransaktionen auf der Blockchain bieten soll. Zudem soll der Coin dem Cardano-Ökosystem den Weg ebnen, um ein Problem zu lösen, für das sein Unternehmen einzigartig positioniert sei: Personen Bankdienstleistungen zu ermöglichen, die keinen ausreichenden Zugang zu Dienstleistungen und Produkten aus dem Finanzsektor, die sich an Privatkunden richten, haben.

Geplant ist der Start von USDA für Anfang 2023 auf der Anzens-Plattform. User sollen dann ihre US-Dollar in USDA über Kredit-/Debitkarten, Banküberweisung, ACH oder die Umwandlung von ADA tokenisieren können. Zudem will EMURGO neben der Tokenisierung von USD auch die sichere und bequeme Konvertierung anderer Stablecoins, einschließlich USDC und USDT, in USDA ermöglichen. Zudem gebe es weitere Pläne, die Konvertierung und den Tausch von Kryptowährungen wie unter anderem Bitcoin und Ethereum zu ermöglichen.

Werben um Vertrauen

In der Pressemitteilung weist EMURGO darauf hin, dass der Stablecoin regulatorisch konform ist. Um dies sicherzustellen, sei man eine Partnerschaft mit einem Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten eingegangen, "um Bareinlagen zu verwahren und sicherzustellen, dass der Stablecoin vollständig konform ist und die regulatorischen Richtlinien einhält". Der Name des Unternehmens wurde im Rahmen der Stellungnahme nicht genannt.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Morrowind / Shutterstock.com, Chinnapong / Shutterstock.com