Straffere Geldpolitik

Kryptowährungen im Abwärtssog: Bitcoin fällt zeitweise in Richtung 35.000 US-Dollar

06.05.22 17:16 Uhr

Kryptowährungen im Abwärtssog: Bitcoin fällt zeitweise in Richtung 35.000 US-Dollar | finanzen.net

Der Bitcoin und andere Kryptowährungen werden zunehmend durch die straffere Geldpolitik vieler Zentralbanken belastet.

Werte in diesem Artikel
Devisen

91.465,9347 CHF 951,4143 CHF 1,05%

97.882,8147 EUR 1.078,8437 EUR 1,11%

82.483,6967 GBP 747,1616 GBP 0,91%

15.896.016,6574 JPY 126.596,3222 JPY 0,80%

110.647,3097 USD 962,2548 USD 0,88%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,06%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,10%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,87%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 4,85%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,90%

Am Freitag fiel der Kurs der ältesten Digitalwährung auf der Handelsplattform Bitfinex bis auf rund 35.500 US-Dollar. Das ist der tiefste Stand seit Mitte Februar. Schon am Vortag hatte der Kurs deutlich um etwa 3.000 Dollar nachgegeben. Bis zum frühen Abend grenzt der Bitcoin seine Verluste wieder etwas ein und notiert zeitweise bei etwa 36.200 US-Dollar. Auch andere Kryptoanlagen wie Ether standen vor dem Wochenende unter Druck.

"Die Anleger befinden sich im Klammergriff der Zinssorgen", kommentierte Bitcoin-Experte Timo Emden von Emden-Research. Viele Zentralbanken stemmen sich derzeit mit Zinsanhebungen gegen die hohe Inflation. Die steigenden Zinsen stellen eine Belastung für besonders riskante Anlagen wie Kryptowährungen dar, da sie im Gegensatz zu relativ sicheren Alternativen wie festverzinslichen Wertpapieren keine regelmäßigen Erträge abwerfen.

/bgf/la/eas

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Parilov / Shutterstock.com, Lightboxx / Shutterstock.com