Vor Notenbankertreffen

Wieso der Eurokurs wieder über Parität steigt

25.08.22 07:35 Uhr

Wieso der Eurokurs wieder über Parität steigt | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Donnerstag wieder über die Parität zum US-Dollar gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1228 EUR -0,0002 EUR -0,15%

8,1394 CNY 0,0105 CNY 0,13%

0,8399 GBP -0,0009 GBP -0,11%

8,8768 HKD 0,0474 HKD 0,54%

161,8500 JPY -0,6600 JPY -0,41%

1,1337 USD 0,0052 USD 0,46%

1,1907 EUR 0,0011 EUR 0,09%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,42%

0,8822 EUR -0,0041 EUR -0,46%

Am Morgen legte die Gemeinschaftswährung Euro auf bis zu 1,0007 Dollar zu. Unter Parität versteht man ein Tauschverhältnis von eins zu eins zwischen zwei Währungen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Mittwochnachmittag auf 0,9934 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Der Euro konnte damit an die Kursgewinne vom Mittwochnachmittag anknüpfen. Unerwartet schwache US-Konjunkturdaten hatten die amerikanische Währung zuletzt unter Druck gesetzt. Am Devisenmarkt richtet sich der Fokus zunehmend auf ein Treffen von Notenbankern, das im Verlauf des Tages im amerikanischen Jackson Hole beginnt und von dem sich Anleger neue Hinweise auf die weitere Geldpolitik in den USA erhoffen.

Auch der chinesische Yuan hat am Morgen im Handel mit dem US-Dollar etwas an Wert gewonnen. Die Führung in Peking kündigte weitere Milliardenhilfen an, um die schwächelnde Wirtschaft des Landes zu stabilisieren. Es sollen mehr als 300 Milliarden Yuan (etwa 44 Milliarden Euro) für den Ausbau der Infrastruktur in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt bereitgestellt werden.

/jkr/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: ILYA AKINSHIN / Shutterstock.com, PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images