Vor US-Zinsentscheid

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum Start in die Fed-Woche kaum von der Stelle bewegt

18.09.23 21:25 Uhr

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum Start in die Fed-Woche kaum von der Stelle bewegt | finanzen.net

Der Euro hat seine Stabilisierung nach den tiefsten Ständen seit März am Montag fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1299 EUR -0,0003 EUR -0,23%

7,6968 CNY 0,0177 CNY 0,23%

0,8640 GBP -0,0014 GBP -0,16%

8,2494 HKD 0,0324 HKD 0,39%

157,3175 JPY 0,1875 JPY 0,12%

1,0540 USD 0,0033 USD 0,32%

1,1572 EUR 0,0017 EUR 0,15%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,14%

0,9486 EUR -0,0033 EUR -0,34%

Zum Start in eine Woche mit zahlreichen Zinsentscheidungen hielten sich die Kursbewegungen aber in Grenzen. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0683 US-Dollar. Davor hatte die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,0663 (Freitag: 1,0658) Dollar festgesetzt und der Dollar hatte damit 0,9378 (0,9382) Euro gekostet.

Werbung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Zuletzt hatte die Aussicht auf zunächst stabile Zinsen im Währungsraum den Euro belastet. Die EZB hatte am Donnerstag ihre Leitzinsen zwar das zehnte Mal in Folge angehoben. Die Währungshüter signalisierten aber auch, dass der Zinsgipfel in der Eurozone erreicht sein könnte. Nun richtet sich der Fokus auf die am Mittwoch anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Von ihr wird zunächst keine weitere Anhebung erwartet. Mit Spannung werden die Marktteilnehmer aber den Zinsausblick verfolgen. Denn die Frage ist, ob auch die Fed vorerst stabile Zinsen andeuten könnte.

/gl/jha/

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: artem_ka / Shutterstock.com