Nur jeder Fünfte will im Herbst oder Winter verreisen

Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen und zahlreicher Reisewarnungen will nur jeder fünfte Deutsche im kommenden Herbst oder Winter verreisen.
Werte in diesem Artikel
Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur planen acht Prozent eine Reise ins Ausland, zwölf Prozent wollen im Inland Urlaub machen. 66 Prozent haben sich bereits entschieden, den ganzen Herbst und Winter zu Hause zu bleiben. Acht Prozent sind noch unentschlossen, fünf Prozent machten keine Angaben
Zum Vergleich: Im vergangenen Herbst und Winter sind noch 41 Prozent der Befragten verreist - 23 Prozent ins Ausland und 18 Prozent innerhalb Deutschlands. 55 verzichteten auf eine Urlaubsreise, vier Prozent machten keine Angaben.
Am kommenden Montag beginnen in den ersten Bundesländern die Herbstferien. Sowohl dafür als auch für die Winterferien hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen von Auslandsreisen abgeraten. "Man kann ja auch Urlaub im Inland machen", sagte der CDU-Politiker kürzlich im ZDF. Es habe sich in der Corona-Pandemie immer wieder gezeigt, dass Reiserückkehrer verstärkt das Virus einschleppten. "Ich finde, für Herbst-, Winter-, Weihnachtsurlaub sollten wir daraus gemeinsam lernen", sagte Spahn. Das sei zwar hart für die Reiseveranstalter, aber in der derzeitigen Lage nicht zu ändern.
In den vergangenen Wochen sind die Corona-Infektionszahlen in Europa in die Höhe geschnellt, zahlreiche Reisewarnungen wurden reaktiviert. Derzeit warnt die Bundesregierung vor Reisen in 138 von insgesamt knapp 200 Ländern dieser Welt. Bei 15 Ländern davon gilt die Warnung aber nur für einzelne Regionen. Von Reisen in etwa 50 weitere Länder rät das Auswärtige Amt wegen Ein- oder Ausreisebeschränkungen ab. Unter dem Strich bleiben nur ein Dutzend Länder, die frei von Reisewarnungen sind und für die auch nicht von Reisen abgeraten wird.
/mfi/DP/zb
BERLIN (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf TUI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TUI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: Butsaya / Shutterstock.com
Nachrichten zu TUI AG
Analysen zu TUI AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | TUI Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
15.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
14.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | TUI Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
15.05.2025 | TUI Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
14.05.2025 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
14.05.2025 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
14.05.2025 | TUI Neutral | UBS AG | |
14.05.2025 | TUI Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research | |
07.04.2025 | TUI Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.02.2025 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
02.08.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
13.03.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
13.02.2024 | TUI Underweight | Barclays Capital | |
06.12.2023 | TUI Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TUI AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen