Interview

Private Rentenpolicen sind besser als ihr Ruf

18.12.13 17:00 Uhr

Vermögensverwalter Gottfried Urban hält Lebensversicherungen gerade im Zinstief für ­interessant - weil sie bessere Renditen bieten als Anleihen.

Werte in diesem Artikel
Indizes

2.058,0 PKT 3,9 PKT 0,19%

24.037,3 PKT 38,2 PKT 0,16%

537,0 PKT -0,8 PKT -0,15%

203,0 PKT -0,5 PKT -0,22%

568,8 PKT -0,9 PKT -0,15%

5.413,6 PKT -10,8 PKT -0,20%

511,2 PKT -0,1 PKT -0,02%

40.093,6 PKT -163,0 PKT -0,40%

12.552,1 PKT 18,7 PKT 0,15%

20.571,0 PKT -260,0 PKT -1,25%

8.169,5 PKT 6,1 PKT 0,07%

9.272,3 PKT 16,4 PKT 0,18%

4.552,5 PKT -2,8 PKT -0,06%

von Martin Reim, Euro am Sonntag

Gottfried Urban ist Vorstand beim Vermögensverwalter Bayerische Vermögen, der bis vor Kurzem Neue Vermögen hieß. Das Unternehmen mit Sitz im oberbayerischen Traunstein managt Investments von 1,2 Milliarden Euro und zählt zu den größten bankenunabhängigen Akteuren in Deutschland.

Wer­bung

€uro am Sonntag: Herr Urban, durch die fallenden Zinsen sind auch die Renditen privater Rentenversicherungen in den Keller ­gegangen. Haben solche Policen überhaupt etwas in einem Portfolio zu suchen?
Gottfried Urban:
Sie sind aktuell durchaus interessant.

Wie bitte? Üblicherweise raten ­Vermögensverwalter generell von Lebensversicherungen ab.
In der Tat klingt der Ansatz ungewöhnlich. Wenn mir das jemand vor ein paar Jahren empfohlen hätte, hätte ich gesagt: „Nein.“ Aber in Zeiten niedriger Zinsen hat sich das geändert.

Wofür plädieren Sie konkret?
Wir empfehlen sogenannte aufgeschobene Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag. Das heißt, Sie zahlen bei einem Versicherer eine größere Summe ein und können diesen Vertrag, wie andere Lebensversicherungen auch, jederzeit wieder kündigen. Grundsätzlich ist so etwas zwar immer langfristig zu sehen, aber wer nach fünf bis sieben Jahren vorzeitig aussteigt, dem können solche Policen im Vergleich zu erst­klassigen Zinspapieren einen echten Mehrwert liefern. Man kann die ­Policen dann aber selbstverständlich auch weiterlaufen lassen.

Wer­bung

Noch mal gefragt: Warum sollte man ausgerechnet Lebens­versicherungen kaufen?

Gottfried Urban
Gute Anleihen mit vergleichbaren Laufzeiten bringen derzeit wesentlich weniger Rendite. Und wer solch einen Vertrag bei einem großen Anbieter eingeht, hat eine ähnliche Sicherheit wie bei einem erstklassigen Emittenten von Anleihen und sogar mehr Sicherheit als bei manchen defensiven Mischfonds. Eine Allianz wird kaum pleitegehen, ebenso wenig eine R+V, Generali, Ergo oder Versicherungskammer Bayern, um nur einige zu nennen. Und selbst wenn es passiert und die Auffanggesellschaft der Branche nicht genügend Geld hätte, würde wegen der Systemrelevanz dieser Unternehmen der Staat einspringen.

Gilt der Renditevorspung inklusive aller Gebühren? Was ist mit den Abschluss- und Verwaltungskosten?
Natürlich gibt es all diese Faktoren. Und es ist wichtig, dass Sie sich vom Versicherer schwarz auf weiß bestätigen lassen, wie hoch die jeweiligen Rückzahlungen Jahr für Jahr garantiert nach Kosten sind. Erfahrungsgemäß kommt dann noch einiges obendrauf, auch wenn diese Überschussbeteiligungen tatsächlich tendenziell schrumpfen. Dieser nicht garantierte Wert inklusive Über­schuss­beteiligungen und Kosten sollte auf Plausibilität geprüft werden. Aber generell gilt: Versicherer haben oft noch Anleihen im Portfolio, die relativ hoch verzinst sind. Diesen Vorteil können Anleger auf jeden Fall für sich nutzen. 

Bildquellen: Gottfried Urban

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
22.05.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.05.2025Allianz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
16.05.2025Allianz BuyDeutsche Bank AG
16.05.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.05.2025Allianz KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
22.05.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.05.2025Allianz BuyDeutsche Bank AG
16.05.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.05.2025Allianz KaufenDZ BANK
05.05.2025Allianz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.05.2025Allianz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.05.2025Allianz NeutralUBS AG
15.05.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
15.05.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
19.02.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
27.01.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen