09.01.2018 14:30

Generali senkt Überschussbeteiligung auf Rekordtief

Euro am Sonntag-Meldung: Generali senkt Überschussbeteiligung auf Rekordtief | Nachricht | finanzen.net
Euro am Sonntag-Meldung
Folgen
Der sechstgrößte deutsche Lebensversicherer, die Generali, hat seine Überschussbeteiligung für 2018 deutlich verringert.
Werbung
€uro am Sonntag
von Martin Reim, €uro am Sonntag

Die laufende Verzinsung für neue Rentenpolicen mit Garantiezins sinkt gegenüber 2017 von 1,75 auf 1,25 Prozent. Das erklärte ein Sprecher auf Anfrage des Anlegerportals "finanzen.net". Die 1,25 Prozent sind der niedrigste Wert unter allen Branchenteilnehmern, die sich bislang für 2018 geäußert haben. Zugleich ist das Minus von 0,5 Prozentpunkten das bislang höchste in der Branche.


Generali wird im kommenden Frühjahr das Neugeschäft einstellen. Die AachenMünchener, ebenfalls eine Tochter der Generali-Deutschland-Gruppe, soll in Generali umbenannt werden.

Generell gilt: Für viele ältere Verträge wird mehr bezahlt, weil der Garantiezins oft über der laufenden Verzinsung liegt. Alle Prozentsätze beziehen sich auf den sogenannten Sparanteil, also Einzahlungen minus Kosten. Zur laufenden Verzinsung, die - einmal definiert - für das betreffende Jahr fest zugesagt ist, kommen noch unverbindliche Zusagen hinzu, beispielsweise die Schlussüberschuss-Anteile.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Assicurazioni Generali S.p.A.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Assicurazioni Generali S.p.A.
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, miqu77 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Assicurazioni Generali S.p.A.

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Analysen zu Assicurazioni Generali S.p.A.

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.05.2023Assicurazioni Generali UnderweightBarclays Capital
26.05.2023Assicurazioni Generali NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Assicurazioni Generali HoldDeutsche Bank AG
25.05.2023Assicurazioni Generali NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.05.2023Assicurazioni Generali UnderweightBarclays Capital
24.11.2022Assicurazioni Generali BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.10.2022Assicurazioni Generali BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.07.2022Assicurazioni Generali OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.06.2022Assicurazioni Generali BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.06.2022Assicurazioni Generali OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023Assicurazioni Generali NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.05.2023Assicurazioni Generali HoldDeutsche Bank AG
25.05.2023Assicurazioni Generali NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.05.2023Assicurazioni Generali NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.04.2023Assicurazioni Generali NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023Assicurazioni Generali UnderweightBarclays Capital
23.05.2023Assicurazioni Generali UnderweightBarclays Capital
03.04.2023Assicurazioni Generali UnderweightBarclays Capital
14.03.2023Assicurazioni Generali SellUBS AG
06.03.2023Assicurazioni Generali SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Assicurazioni Generali S.p.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln