Euro am Sonntag-Meldung

Wenn Bezahlen weiterhin extra kostet

10.02.18 12:00 Uhr

Wenn Bezahlen weiterhin extra kostet | finanzen.net

Gesetzesnovelle » Der Einsatz von Kreditkarten soll meistens kostenlos sein - doch wird immer noch eifrig kassiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

266,80 EUR -4,75 EUR -1,75%

7,29 EUR -0,33 EUR -4,33%

60,98 EUR -1,32 EUR -2,12%

306,45 EUR 2,60 EUR 0,86%

von Martin Reim, €uro am Sonntag

Eigentlich war es eine gute Nachricht für Konsumenten: Für die meisten Zahlungen per Kreditkarte dürfen Händler seit Mitte Januar keine Gebühren mehr verlangen. Betroffen sind "besonders gängige" Kreditkarten wie jene von Mastercard und Visa oder auch Girokarten.

Wer­bung


Doch gibt es bei dem neuen Gesetz eine Reihe von Ausnahmen, beispielsweise für die - in Deutschland weniger gängigen - Karten von American Express. Unklar ist, ob auch bei Bezahldiensten weiterhin Gebühren möglich sind, etwa bei Paypal. "Es war zwar während der Gesetzgebung die Rede von einer Ausnahme, doch hat das keinen Eingang in den endgültigen Text gefunden", sagt Peter Breun-Goerke, Geschäftsführer der Wettbewerbszentrale. Aus Sicht von Paypal ist es weiterhin gesetzlich zulässig, wenn Händler Gebühren von Kunden nehmen, wie eine Sprecherin sagt.

Auch wer im Taxi mit Kreditkarte bezahlt, muss oft weiterhin eine Gebühr berappen. Das soll etwa in Berlin, Essen, Düsseldorf, Leverkusen, Nürnberg und Jena der Fall sein. Laut Breun-Goerke beruht dies in Berlin auf einer Verordnung des Landes, die nicht rechtzeitig geändert wurde. Ein Sprecher von Verkehrssenatorin Regine Günther betont, es sei der politische Wille des Senats, die Gebühr abzuschaffen.

Einige Flugvergleichsportale reagieren auf das Gesetz mit einer sogenannten Servicegebühr, die sie bei Zahlung mit einer hauseigenen Kreditkarte erlassen. Nach Informationen des Internetportals finanztip.de kostet das mitunter 50 Euro und mehr pro Buchung und wird beispielsweise von fluege.de, billigflug.de und opodo.de praktiziert. Ein Sprecher von fluege.de sagt, man sei überzeugt, "den gesetzlichen Vorgaben voll zu entsprechen".
Von den anderen Portalen war keine Auskunft erhältlich. Breun-Goerke erklärt, möglicherweise müssten Gerichte über das Vorgehen der Portale entscheiden.
In eigener Sache

Übrigens: American Express und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf American Express

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf American Express

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Kateryna Larina / Shutterstock.com, Sukharevskyy Dmytro (nevodka) / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
28.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2025Lufthansa BuyUBS AG
01.07.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.06.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
09.06.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
09.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
04.07.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
03.07.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
02.07.2025Lufthansa Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
14.07.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.07.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
25.06.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen