Gold soll Analysten zufolge weiter steigen - Goldman Sachs mit klarer Aufwärtsprognose
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

US-Investmentbank Goldman Sachs prognostiziert: Goldpreis geht weiter aufwärts. Das Finanzinstitut rechnet mit einem deutlichen Anstieg des Goldpreises in den kommenden Jahren. Nach der starken Rallye, die das Edelmetall erlebt hat, ist jetzt Analysen zufolge noch mehr möglich.
Die Analysten gehen in einer aktuellen Studie davon aus, dass das Edelmetall bis Mitte 2026 einen Kurs von rund 4.000 US-Dollar pro Feinunze erreichen könnte. Zentrale Treiber der Entwicklung: Wachsende Rezessionsrisiko in den USA; zunehmende Nachfrage institutioneller Investoren bei ETFs.
Ein möglicher und sehr wünschenswerter Frieden in der Ukraine könnte kurzfristig für Rücksetzer beim Goldpreis sorgen. Jedoch die Fundamentaldaten für Gold würden sich dadurch nach Einschätzung der Bank nicht entscheidend ändern.
Auch Citi Bank optimistisch
Neben Goldman Sachs erwartet auch die Citibank für die kommenden drei Monate ein Kursziel von 3.500 US-Dollar beim Gold. Zuvor hatten die Analysten des Instituts "nur" von 3.300 US-Dollar gerechnet.
In einer Begründung dazu heißt es: "Die Sorgen um das US-Wachstum und die zollbedingte Inflation werden im zweiten Halbjahr 2025 voraussichtlich hoch bleiben. Das dürfte zusammen mit dem schwächeren Dollar den Goldpreis wieder auf neue Allzeithochs treiben."
Steigt Gold noch weiter?
Gold könnte noch weiter steigen - zumindest, wenn es nach Wisdomtree geht. Die Vermögens-verwaltung hatte in einer kürzlich veröffentlichten Studie Preisprognosen für Gold und Bitcoin unter verschiedenen Annahmen erstellt. Dabei können Anleger teils mit deutlichen Wertsteigerungen rechnen. Interesse jetzt Gold zu kaufen? Bitte hier klicken: https://philoro.de/shop/goldmuenzen
Sichern Sie Ihr Vermögen mit Gold von philoro ab. Entdecken Sie hochwertige Goldbarren, Münzen und viele weitere wertbeständige Investments.
Bildquellen: philoro