Marktüberblick: Allianz und Siemens nach Zahlen gesucht

08.08.25 09:45 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Der deutsche Aktienmarkt wurde am Donnerstag von der Hoffnung auf ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs sowie von der Erwartung sinkender Leitzinsen in den USA beflügelt. Daneben trafen die Quartalszahlen der beiden DAX-Schwergewichte Allianz (+4,12%) und Siemens (+3,70%) auf das Wohlgefallen der Anleger. Der DAX selbst konnte um 1,12 Prozent auf 24.193 Punkte zulegen. Der MDAX der mittelgroßen Werte verbesserte sich um 1,19 Prozent. Gegen den Trend musst...

Der deutsche Aktienmarkt wurde am Donnerstag von der Hoffnung auf ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs sowie von der Erwartung sinkender Leitzinsen in den USA beflügelt. Daneben trafen die Quartalszahlen der beiden DAX-Schwergewichte Allianz (+4,12%) und Siemens (+3,70%) auf das Wohlgefallen der Anleger. Der DAX selbst konnte um 1,12 Prozent auf 24.193 Punkte zulegen. Der MDAX der mittelgroßen Werte verbesserte sich um 1,19 Prozent. Gegen den Trend musste der TecDAX indes ein Minus von 0,17 Prozent verbuchen. In den drei genannten Indizes gab es 79 Gewinner und 20 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag bei 70 Prozent. Der Volatilitätsindex VDAX sank um 0,39 Punkte auf 18,60 Zähler. Die stärksten Sektoren waren Transport (+3,65%), Versicherungen (+3,52%), Banken (+3,45%) und Chemie (+3,30%). Sehr schwach präsentierten sich derweil die Sektoren Telekommunikation (-4,84%) und Versorger (-1,53%). Heidelberg Materials belegte mit einem Plus von 6,04 Prozent die DAX-Spitze. Am unteren Ende des Indextableaus rangierten nach schlecht aufgenommenen Geschäftszahlen Rheinmetall (-7,99%) und Deutsche Telekom (-4,98%).

An der Wall Street sank der Dow um 0,51 Prozent auf 43.969 Punkte Der technologielastige Nasdaq 100 verbesserte sich derweil um 0,32 Prozent auf 23.390 Zähler. An der NYSE gab es 1.305 Kursgewinner und 1.437 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen lag knapp oberhalb des Abwärtsvolumens. 110 neuen 52-Wochen-Hochs standen 47 Tiefs gegenüber. EUR/USD sank gegen Ende des New Yorker Handels um 0,12 Prozent auf 1,1647 USD. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries kletterte um drei Basispunkte auf 4,26 Prozent. Gold verteuerte sich an der Comex um 0,91 Prozent auf 3.465 USD. WTI-Öl verbilligte sich hingegen um 0,98 Prozent auf 63,72 USD.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich heute früh uneinheitlich. Der MSCI Asia Pacific Index handelte 0,35 Prozent fester bei 209,60 Punkten. Besonders deutlich nach oben ging es an der Börse in Tokio. Der Nikkei 225 haussierte um 2,26 Prozent. Die Aktie der Softbank sprang nach starken Quartalszahlen um 13,14 Prozent. Gegen den Trend neigte der Hang Seng Index in Hongkong zur Schwäche. Hier belasteten vor allem schwache Technologiewerte vor Quartalszahlen in der kommenden Woche. Der S&P Future notierte zuletzt mit einem Aufschlag von 0,09 Prozent. Für den DAX wird gemäß der vorbörslichen Indikation (24.218) ein Handelsstart im Plus erwartet.

Heute stehen keine marktbewegenden Makrodaten auf der Agenda. Unternehmensseitig gibt es Geschäftszahlen unter anderem von Munich ReBechtleJungheinrichEckert & Ziegler und RTL Group.

Produktidee: Faktor-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SB0CFZ Long Allianz SE Faktor: 4
SX1783 Short Allianz SE Faktor: -4
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
18.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
08.09.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.09.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
04.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
18.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.08.2025Allianz KaufenDZ BANK
23.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
12.09.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
08.09.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.08.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
07.08.2025Allianz NeutralUBS AG
07.08.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.09.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
12.06.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen